2.000 Lichter gegen das Vergessen

2.000 Kerzen leuchteten im Rathauspark
2Bilder

ah. Buchholz. Mehr als 2.000 Kerzen erhellten am Samstag die Dunkelheit im Buchholzer Rathauspark. Frank Kettwig, Initiator der "Demenz-Aktionstage", hatte dazu aufgerufen, sich im Rathauspark zu treffen und sich zu dem Thema Demenz auszutauschen. Frank Kettwig engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich dafür, dass das Thema Demenz öffentlich thematisiert und auch entabuisiert wird. Mitarbeiter von Seniorenheimen kamen mit Bewohnern in den Rathauspark. Das Duo "Herzchen und Dennis" sang Balladen, Monika Külper und Uta Neb trugen aus dem Buch "Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm" vor. "Im nächsten Jahr werden wir für mehr Sitzmöglichkeiten sorgen", versprach Frank Kettwig, nachdem gerade ältere Menschen danach gefragt hatten.

2.000 Kerzen leuchteten im Rathauspark
Initiator Frank Kettwig erläuterte die Aktion und führte durch das Programm
Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.