Als Clown im Einsatz für die Kindernothilfe

Clown Dieter Beck und Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger zählten gemeinsam die gesammelten Spenden | Foto: oh
  • Clown Dieter Beck und Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger zählten gemeinsam die gesammelten Spenden
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Oliver Sander

Dieter Beck sammelte auf dem Buchholzer Wochenmarkt 350 Euro

os. Buchholz. "Ich habe es nicht mehr ausgehalten, nichts zu tun", nennt Dieter Beck (73) den Grund, sich für die Kindernothilfe einzusetzen.
An zwei Tagen auf dem Buchholzer Wochenmarkt sammelte Beck als Mundharmonika spielender Clown Spenden und ließ die Spendendose auch beim Shanty-Chor und bei der Segelkameradschaft Buchholz kreisen. So kamen insgesamt 350,88 Euro zusammen, wie die Zählung im Büro von Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger ergab.
Der Erfolg hat Dieter Beck ermutigt, auch künftig als Clown Spenden für Kinder in Not zu sammeln.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.