Buchholz
Aus dem Stuvenwald wurde die Stuvenlichtung

Dieses Bild zeigt den Stuvenwald im Jahr 2018 ... | Foto: Heinrich Helms
6Bilder
  • Dieses Bild zeigt den Stuvenwald im Jahr 2018 ...
  • Foto: Heinrich Helms
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Die drei Sturmtiefs, die Ende Februar in kurzem Abstand über Norddeutschland tobten, haben auch im Landkreis Harburg eine Schneise der Verwüstung gezogen. Besonders deutlich wird das im Stuvenwald zwischen der Buchholzer Ortschaft Steinbeck und der B3 Trelder Berg in Richtung Rade, wie die Fotos von Heinrich Helms, Pressesprecher der Stadt Buchholz, beweisen. Von dem ehemals dichten Mischwald ist allenfalls eine Stuvenlichtung übrig geblieben. "Was für ein Trauerspiel", kommentiert Helms die Szenerie.

Dieses Bild zeigt den Stuvenwald im Jahr 2018 ... | Foto: Heinrich Helms
... und so sah es im März 2022 aus | Foto: Heinrich Helms
Foto: cbh
Foto: cbh
Foto: cbh
Foto: cbh
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.