Narren feierten ausgiebig
Beste Stimmung beim Faslam in Evendorf
![Das Schnorren gehört traditionell zu den stimmungsvollen Tätigkeiten der Narren | Foto: Astrid Sitarz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/01/30/4/551034_L.jpg?1675086941)
- Das Schnorren gehört traditionell zu den stimmungsvollen Tätigkeiten der Narren
- Foto: Astrid Sitarz
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Auch in Evendorf herrschte an drei Tagen närrisches Treiben. Nach der zweijährigen Pause wurde jetzt rund um das Schützenhaus kräftig gefeiert. Zahlreiche Gäste aus den benachbarten Landkreisen Lüneburg und Heidekreis waren dabei.
Den Startschuss gab der Evendorfer Faslamsclub bereits am Freitag mit einem Knobel- und Skatabend für jedermann, wo es leckere Fleischpreise zu gewinnen gab.
Am Samstag stimmten schon morgens um 9 Uhr rund 40 bunt verkleidete Faslamsbrüder und -schwestern das Faslamslied an, angeführt von Faslamsvadder Xenia Adrian und -mudder René Röhling. In zwei Gruppen zogen sie schnorrend durch den Ort. Mittags kehrte die gut gelaunte Schar dann in der alten Dorfschmiede bei Familie Witthöft ein, um sich mit einem Imbiss zu stärken.
Für tolle Stimmung im Schützenhaus sorgte am Abend abermals die Live-Band „Heavy Silence“ aus Soltau. Die fünf Musiker spielten Klassiker und moderne Songs von Pop bis Rock, danach hielt die „Partycrew Bispingen“ die Begeisterung bei den Besuchern hoch, bis in die frühen Morgenstunden wurde fröhlich gesungen, getanzt und grenzenlos gefeiert.
Der Sonntag gehörte traditionsgemäß dem Nachwuchs. Beim Kinderfaslam gab es einen großen Besucheransturm. Kindermusiker „Grünschnabel“ und ein lustiges Mitmach-Programm lockte viele kleine und große Gäste zum bunten Spaß in das voll besetzte Schützenhaus.
„Unsere Feierlichkeiten wurden gut angenommen“, freute sich Björn Lütker, Erster Vorsitzender des Evendorfer Faslamsclubs. Er dankte allen Helfern und Sponsoren für ihre Unterstützung.
Anlage: 1 Foto (Aufnahme: Astrid Sitarz)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.