Betz-Stiftung fördert die Zukunftswerkstatt
![Auch die Klasse 3b der Grundschule Jesteburg, die in dieser Woche ein Projekt an der Zukunftswerkstatt absolvierte, dankt der Betz-Stiftung für die Förderung](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/12/03/7/175577_L.jpg?1563378788)
- Auch die Klasse 3b der Grundschule Jesteburg, die in dieser Woche ein Projekt an der Zukunftswerkstatt absolvierte, dankt der Betz-Stiftung für die Förderung
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Große Freude bei der Zukunftswerkstatt Buchholz: Die Marlis und Franz-Hartwig Betz-Stiftung hat zugesagt, den außerschulischen Lernstandort in Buchholz, in dem Schüler aus dem gesamten Landkreis Harburg für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) begeistert werden sollen, auch in den kommenden beiden Jahren mit jeweils 10.000 Euro zu fördern.
Bereits seit 2013 zählt die Stiftung zu den großzügigen Förderern der Zukunftswerkstatt. Sie unterstützt Projekte im sozialen, schulischen und gesundheitlichen Bereich. Den Kontakt stellte der Schüler Carl Kurtz her, der von Beginn als ehrenamtlicher Helfer der Zukunftswerkstatt ist. Carl Kurtz absolviert derzeit ein Auslandsschuljahr in den USA.
Imke Winzer, Geschäftsführerin der Zukunftswerkstatt, ist dankbar für die Förderung durch die Betz-Stiftung. Das Geld soll u.a. für das Personal verwendet werden. Wie berichtet, hatten zuletzt auch die Vorwerk-Stiftung und die Hoth-Stiftung den Lernstandort unterstützt, indem sie Mitgliedschaften von Schulen aus Tostedt und Buchholz im Förderverein bezahlen.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.