Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge wird zum Verein
![Sie bilden den Vorstand des neuen Vereins (v.li. unten): Ute Schui-Eberhart, Gudrun Schwab, Wilfried Bolte (Mitte, li.) und Michael Loose sowie Dieter Schweisfurth (oben, li.) und Heinrich Helms](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/04/06/3/192593_L.jpg?1564448778)
- Sie bilden den Vorstand des neuen Vereins (v.li. unten): Ute Schui-Eberhart, Gudrun Schwab, Wilfried Bolte (Mitte, li.) und Michael Loose sowie Dieter Schweisfurth (oben, li.) und Heinrich Helms
- hochgeladen von Alexandra Bisping
Vereinsgründung bietet Engagierten Vorteile in der Flüchtlingshilfe
ab. Buchholz. ab. Buchholz. Aus dem Bündnis für Flüchtlinge in Buchholz ist jetzt ein Verein geworden, das „Bündnis für Flüchtlinge Buchholz e.V.“. Vor der Vereinsgründung habe man als Koordinationsgruppe gearbeitet, als Verein wolle man jetzt strategischer vorgehen, informiert Beisitzer Heinrich Helms. „Als Verein können wir sehr viel mehr leisten“, sagt Helms, beispielsweise Spenden entgegennehmen und dafür Quittungen ausstellen und sich um Fördermittel für die Integration von Flüchtlingen bewerben. Auch Ein-Euro-Jobber dürfen engagiert werden.
Den Vorstand bilden Wilfried Bolte als Vorsitzender, Ute Schui-Eberhart als stellvertretende Vorsitzende und Michael Loose als Kassenwart. Dieter Schweisfurth und Heinrich Helms fungieren als Beisitzer, Gudrun Schwab hat das Amt der Schriftführerin inne. Die mehrmals im Jahr stattfindenden, öffentlichen Plenumssitzungen in der Rathauskantine wird es weiterhin geben.
Die Ziele sind gleich geblieben, an oberster Stelle steht die Hilfe zur Selbsthilfe. Dazu bieten elf verschiedene Arbeitsgruppen von der Bewältigung des Alltags und Sprachqualifikation über Wohnen und Arbeiten bis hin zu Hobbys wie Musik und Sport weiterhin alles an Unterstützung, was Flüchtlinge benötigen. Schüler und junge Menschen haben sich ebenfalls zu einer Gruppe, der „JufüFlü“ - der „Jugend für Flüchtlinge“ - zusammengeschlossen. Sie organisieren z.B. den Tag der Begegnung im Jugendzentrum und bieten Sprachkurse an.
Mehr als 400 Engagierte und Mitwirkende waren bislang im Bündnis aktiv. Der Verein zählt derzeit 67 Mitglieder. „Wir freuen uns über jedes neue Mitglied“, sagt Helms. Der Vorstand wünscht sich eine breite Basis, die das Engagement des Vereins auch über die Stadt Buchholz hinaus sichtbar macht.
• Weitere Infos bei Heinrich Helms unter Tel. 04181 - 214-788 oder per E-Mail unter heinrich.helms@buchholz.de.
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.