Lichtstreuung beim "Halo"
Die Sonne hat einen Heiligenschein

Dieses faszinierende Foto schoss WOCHENBLATT-Leserin Sabine Maria Jeske in Buchholz | Foto: Jeske
  • Dieses faszinierende Foto schoss WOCHENBLATT-Leserin Sabine Maria Jeske in Buchholz
  • Foto: Jeske
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Was ist das für ein seltsames Phänomen am Himmel? Das fragte sich WOCHENBLATT-Leserin Sabine Maria Jeske aus Buchholz, als sie jüngst die Sonne samt eindrucksvoller Scheibe entdeckte. Das WOCHENBLATT fragte bei Martin Falk nach. Der ehemalige Gymnasiallehrer ist begeisterter Hobbyastronom und hat bereits verschiedene Vorträge in der Zukunftswerkstatt in Buchholz gehalten. Hier seine Antwort:
"Das Foto ist ein schönes Beispiel für einen (vollständigen) Halo der Sonne. Die kleine kreisrunde Scheibe rechts unter der Sonne ist ein optischer Linsen-Reflex der Sonnenscheibe, der im Idealfall - wenn die Sonne genau in der Bildmitte, also auf der optischen Achse abgebildet worden wäre - von dem Sonnenabbild überdeckt und damit unsichtbar wäre.
Jetzt kommt der komplexere Teil: Ein Halo benötigt eine stark leuchtende Quelle - am Himmel Sonne, Mond und Venus - und ein dünnes Medium im Lichtweg, meist Nebel, Eiswolken (wie im Foto), viel Pollenstaub oder Rauch. An diesen Partikeln wird das Licht, hier der Sonne, gestreut und ein Teil der Streuung, abhängig von der Entfernung zwischen Partikel und Beobachter, zu Letzterem gelenkt. Die Kamera nimmt einen - im Idealfall - kreisrunden Nebelring auf, der innen einen roten Rand hat. Genauer ist es ein schwacher Regenbogen. Der rote Lichtanteil im Sonnenlicht wird weniger stark gestreut als der blaue Anteil und zeichnet sich daher deutlicher ab. Der Effekt gelingt besonders gut mit durchsichtigem Material wie Wasser oder Eiswolken, aber im Kleinen auch schon, wenn ein Gartensprenger auf feinste Tröpfchen gestellt wird und zwischen Sonne und Augenpaar gehalten wird."

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.