Stadtverwaltung Buchholz
Digitale Lotsinnen und Lotsen gehen an Bord

Die digitalen Lotsinnen und Lotsen | Foto: Stadt Buchholz
  • Die digitalen Lotsinnen und Lotsen
  • Foto: Stadt Buchholz
  • hochgeladen von Leonie Lange

Insgesamt 14 Digitallotsinnen und Digitallotsen der Stadtverwaltung Buchholz sind in einer dreitägigen Fortbildung durch das Niedersächsische Studieninstitut Hannover ausgebildet worden. Ihnen wurden verschiedene Themen der digitalen Verwaltung vermittelt. „Es ist wichtig, dass wir Multiplikatoren in den einzelnen Organisationseinheiten haben, die die digitale Transformation der Stadtverwaltung zielgerichtet begleiten und umsetzen“, berichtet der zuständige Fachbereichsleiter und CDO der Stadtverwaltung Sebastian Schaper. Abteilungsleiter Timo Krüger-Bruchmüller ergänzt, „dass dieser tiefgreifende Veränderungsprozess nur mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam gelingt - daher ist maximale Akzeptanz unerlässlich“.

„Digitale Stadtverwaltung 2025“

Momentan wird bei der Stadt Buchholz die elektronische Akte eingeführt. Sie soll sämtliche Prozesse medienbruchfrei und effizient gestalten. Die Fortbildung der Digitallotsen war Teil der Agenda „Digitale Stadtverwaltung 2025“.

Redakteur:

Leonie Lange aus Buchholz

Eine/r folgt diesem Profil