Wirtschaftsjunioren spenden an Harburger Tafel
Drei Autos voller Einkäufe

Die Wirtschaftsjunioren (v. li.) Greta-Frances Wittich, Jennifer Coordes (Kreissprecherin 2023), Heidi Kohnen und Robert Bloniarz (Kreissprecher 2024) freuen sich über die gesammelten Spenden | Foto: WJ Lüneburg
2Bilder
  • Die Wirtschaftsjunioren (v. li.) Greta-Frances Wittich, Jennifer Coordes (Kreissprecherin 2023), Heidi Kohnen und Robert Bloniarz (Kreissprecher 2024) freuen sich über die gesammelten Spenden
  • Foto: WJ Lüneburg
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. (WJ) haben im Rahmen der norddeutschlandweiten „Kauf-1-mehr-Aktion“ auch in diesem Jahr Spenden für Bedürftige gesammelt. Mit drei Autos voller Einkäufe war die Aktion ein voller Erfolg.

In Kooperation mit dem REWE-Supermarkt der Familie Geter in Holm-Seppensen waren die Wirtschaftsjunioren am vergangenen Samstag vor Ort, um haltbare Lebensmittel, Kosmetika und Hygieneartikel zu sammeln. Im Anschluss wurden die Spenden an die Tafel Harburg e.V. an ihrer Ausgabestelle in Buchholz übergeben.

Die Aktion „Kauf-1-mehr“ wurde Anfang Dezember in ganz Norddeutschland gemeinsam von verschiedenen Wirtschaftsjunioren organisiert. Regional sind die WJ Lüneburg Teil des Hanseraums. 39 WJ-Kreise mit rund 1.500 Junioren sind in diesem Landesverband zusammengeschlossen, der die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein umfasst.

Die Wirtschaftsjunioren (v. li.) Greta-Frances Wittich, Jennifer Coordes (Kreissprecherin 2023), Heidi Kohnen und Robert Bloniarz (Kreissprecher 2024) freuen sich über die gesammelten Spenden | Foto: WJ Lüneburg
Foto: WJ Lüneburg