25 Jahre: Präventionsrat Seevetal
Ein Netzwerk für die Bürger

Der Präventionsrat Seevetal verbindet viele Institutionen

zu einem erfolgreichen Netzwerk | Foto: fotolia XIV
4Bilder
  • Der Präventionsrat Seevetal verbindet viele Institutionen

    zu einem erfolgreichen Netzwerk
  • Foto: fotolia XIV
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Der Präventionsrat Seevetal e.V. ist ein Verein, der wohl wie kein zweiter Verein in der Region auf ein vielseitiges Netzwerk baut. In diesem Jahr feiert er sein 25-jähriges Bestehen.

Der Präventionsrat Seevetal entstand aus einer Initiative gegen Vandalismus und Schmierereien, die damals verstärkt in Seevetal auftraten. Heute engagieren sich die Vereinsmitglieder für sehr unterschiedliche Themen. Der Verein möchte gesellschaftlichen Fehlentwicklungen entgegenwirken und setzt sich für ein friedliches Miteinander der Bewohner ein.

Besonders der Einsatz für Kinder wurde ausgeweitet. Zahlreiche Aktionen finden daher mit den Verantwortlichen von Kindergärten, Schulen, Jugendzentren und Vereinen statt. Ziel ist es, Kindern eine sichere und friedliche Jugend zu ermöglichen. Zu den Aktionen gehören unter anderem Schulwegsicherheit, Suchtprävention, "Hilfe für Kinder" im Einzelhandel und "Kinder stark machen". Diese Aktionen werden mit Kindern jedes Alters und jeder Nationalität durchgeführt.

Jugendarbeit

Besonders die Jugendarbeit steht im Mittelpunkt der Vereinsarbeit des Präventionsrates Seevetal e.V. Viele Projekte wurden initiiert und erfolgreich durchgeführt. Dafür gab es Auszeichnungen. Der Präventionspreis der "Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V." in Berlin ging 2014 unter anderem an die Polizei und den Präventionsrat Seevetal. Das Projekt "Der TAUSENDFÜSSLER" erhielt den Gemeinschaftspreis "Schulwegsicherung" des "Roten Ritters", dotiert mit 1.000 Euro. Die "Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V." unterstützt Kinder und Jugendliche nach einem Verkehrsunfall und fördert Maßnahmen zur Unfallverhütung.

Idee und erster Entwurf des TAUSENDFÜSSLERS kam von Stephanie Jahnert vom Polizeikommissariat Seevetal. In Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat Seevetal hat sie dieses Projekt ausgearbeitet, um Grundschülern den Start in einen selbstständigen Schulweg zu erleichtern.

Präventionsarbeit

"Präventionsarbeit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die sich auf alle Bereiche des Zusammenlebens in der Gemeinde erstreckt. Einzelne Institutionen mussten die Erfahrung machen, dass ihre Handlungsstrategien sich allein nicht erfolgreich umsetzen ließen. Um wirksam Probleme anzugehen, benötigt man ein effektives Netzwerk mit vielen engagierten Menschen, die unabhängig von Instanzen und Hierarchien, Zuständigkeiten und Aufgaben eng zusammenarbeiten", sagt Günter Schwarz, der seit der Gründung des Verein dem Vorstand angehört.

Für seine Arbeit erhielt der Präventionsrat Seevetal im Jahr 2005 den Bürgerpreis in der Kategorie Projekt von der Initiative für Bürger-Engagement "für mich, für uns, für den Landkreis Harburg".

Kontakt:

• Wer sich für die Arbeit des Präventionsrates Seevetal e.V. interessiert, Mitglied werden oder spenden möchte, kann sich an folgende Anschrift wenden: Präventionsrat Seevetal e.V., Kirchstraße 11, in 21218 Seevetal, oder Günter Schwarz (1. Vorsitzender, Tel. 04185-8086720, guenter.schwarz2015@gmx.de)

Der Präventionsrat Seevetal verbindet viele Institutionen

zu einem erfolgreichen Netzwerk | Foto: fotolia XIV
Der Vorstand des Präventionsrats Seevetal e.V. (v.li.) Felix Buttler (2. Schriftführer), Markus Heinrich (Beisitzer), Mike Wille (Beisitzer), Maren Sahling (1. Schatzmeisterin), Ulf Alsguth (2. Schatzmeister), Rolf André (3. Vorsitzender), Thomas Müller (Beisitzer), Silke Lührs (2. Vorsitzende), Stephanie Jahnert (Beisitzerin), Günter Schwarz (1. Vorsitzender), Detlev Dose (beratendes Mitglied), Friederike Gerhardy (Beisitzerin), Rolf Fischer (Beisitzer) | Foto: Präventionsrat Seevetal / Reiner Ohms
Preisverleihung "Roter Ritter": Stephanie Jahnert (li.) vom Polizeikommissariat Seevetal hatte die Idee zu diesem Projekt | Foto: Verein
Günter Schwarz, Gründungsmitglied des Vereins und seit Beginn an im Vorstand | Foto: Reiner Ohms
Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.