Pfadfinderstamm Leviatan war am Gardasee
Eine Woche mit Karte und Kompass durch Italien
![Bei einer Wanderung in den Bergen oberhalb des Gardasees:
der Pfadfinderstamm Leviatan | Foto: Stamm Leviatan](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/11/19/0/364250_L.jpg?1574169456)
- Bei einer Wanderung in den Bergen oberhalb des Gardasees:
der Pfadfinderstamm Leviatan - Foto: Stamm Leviatan
- hochgeladen von Tamara Westphal
os. Buchholz. "Ich finde es toll, dass wir solche Fahrten für Jugendliche anbieten können, dank Fördermitteln sogar für unter 100 Euro. Die Kinder trauen sich mitzukommen und motiviert zu laufen. Das alles geschieht ohne technischen Schnickschnack, sondern nur mit Karte und Kompass." Dieses positive Fazit zieht Pascal Schröder, Leiter des Buchholzer Pfadfinderstamms Leviatan, nach der Reise an den Gardasee. Sechs Jugendliche und vier ehrenamtliche Gruppenleiter machten sich jüngst auf den Weg nach Italien.
Innerhalb einer Woche wanderte die Gruppe in den Bergen rd. 100 Kilometer, und das auf schmalen Strecken, die eigentlich für Mountainbiker gedacht sind. Übernachtet wurde in der "Kothe", dem Schlafzelt der Pfadfinder, das aus vier Planen zusammengebaut wird. Meistens schlief die Gruppe aus Buchholz in den Gärten von Hotels, da diese im Gegensatz zu den Bürgern die Lizenz dafür haben, Gäste dort zu beherbergen.
Die Jugendlichen hätten gesagt, dass es "echt cool" war, einmal so weit weg von zuhause zu sein, berichtet Pascal Schröder. Auch die Eltern seien begeistert gewesen von dem Reiseangebot der Pfadfinder, so Schröder: "Sie finden solche Erfahrungen für ihre Kinder wertvoll und lebensbedeutsam."
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.