Regionalentscheid in Buchholz
Fleestedter Lukas Kampers ist der beste Vorleser

Hervorragender Vorleser: Lukas Kampers überzeugte die Jury | Foto: Helms
  • Hervorragender Vorleser: Lukas Kampers überzeugte die Jury
  • Foto: Helms
  • hochgeladen von Oliver Sander

os/nw. Buchholz. Der beste Vorleser im Landkreis Harburg heißt Lukas Kampers (11). Der Gymnasiast aus Fleestedt entschied den 63. Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der wie in jedem Jahr von der Buchholzer Stadtbücherei organisiert wurde, knapp für sich. Corana-bedingt fand der Wettstreit erneut online statt. Dazu luden die 18 Schulsiegerinnen und Schulsieger des Landkreises Harburg ihren zuvor auf Video aufgezeichneten Beitrag auf das Video-Portal des Wettbewerbs hoch.
Die Jury musste eine besonders schwierige Entscheidung treffen, berichtet Martina Fäsecke vom Leitungsteam der Buchholzer Stadtbücherei. „Wir hatten so viele tolle Vorleserinnen und Vorleser, dass nach der ersten Runde noch kein Sieger feststand.“ Der wurde mit Lukas im anschließende Stechen gefunden
„Damit hatte ich nicht gerechnet“, sagt der 11-Jährige, „aber es macht mich stolz.“ Er las aus dem Buch ‚Die Duftapotheke‘ von Anna Ruhe vor. „Lukas hat mit dem Einsatz seiner Stimme den Vortrag lebendig und nuancenreich gestaltet und dadurch und durch seine souveräne Textbeherrschung die Jury überzeugt“, lobte Martina Fäsecke. Als Sieger des Regionalentscheids darf der Sechstklässler jetzt beim Bezirksentscheid antreten. Bis dahin hat er noch ein paar Wochen Zeit, zu trainieren. Das dürfte dem Fleestedter Jung nicht schwer fallen: Lukas liebt Fantasy und greift lieber zu einem Buch, statt zu Smartphone oder Tablet.

Der Wettbewerb

Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Jedes Jahr nehmen bundesweit daran rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen teil. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Ziele des Vorlesewettbewerbs sind, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundes-Familienministerium. Die Etappen führen von der Schule über Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das voraussichtlich im Juni stattfinden wird. Die Regionalwettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen oder anderen kulturellen Einrichtungen organisiert.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.