Förderung für Begabte

Daniyil Cherkasov (li.) und Steven Briesemeister erklärten Teile des von ihnen zerlegten Computers | Foto: Nordlohne
2Bilder
  • Daniyil Cherkasov (li.) und Steven Briesemeister erklärten Teile des von ihnen zerlegten Computers
  • Foto: Nordlohne
  • hochgeladen von Oliver Sander

"Markt der Möglichkeiten" in der Wiesenschule für Dritt- bis Zwölftklässler

os/nw. Buchholz. Wie baut man einen Roboter? Welchen Platz haben wir in unserem Universum? Was hat die schwedische Nationalküche neben Köttbullar noch zu bieten? Mit vielen philosophischen, naturwissenschaftlichen, sozialen und technischen Fragen beschäftigen sich Dritt- bis Zwölftklässler an verschiedenen Schulen des Landkreises Harburg im Rahmen der Begabungsförderung.
Seit mehr als zehn Jahren kooperieren die Buchholzer Grundschulen (Wald-, Heide- und Wiesenschule) mit dem Albert-Einstein-Gymnasium und den Grundschulen Jesteburg und Bendestorf sowie dem Montessori-Kinderhaus als Förderverbund „Chancen für Begabte“. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Kinder mit besonderen Begabungen durch die Teilnahme an Projekten und AGs zu fördern.
Einen Eindruck von dem, was die Schüler in den vergangenen Monaten unter Betreuung der Lehrkräfte erarbeitet, erforscht und selbst entwickelt haben, erhielten Besucher jüngst beim „Markt der Möglichkeiten“ in der Wiesenschule. Dort präsentierten die Schüler die vielfältigen Projekte in den Bereichen Astronomie, Strategiespiele, Jonglage, Naturwissenschaften, Philosophie bis hin zu Schwedisch.
Die Schülerinnen und Schüler, die an dem "Markt der Möglichkeiten" teilnahmen, erzählten begeistert von ihren AGs. So überzeugte beispielweise eine Lehrerin einer der Buchholzer Grundschulen in der AG „Schweden“ mit persönlichen Erzählungen und Erfahrungen, die sie selbst in Schweden gemacht hat.

Daniyil Cherkasov (li.) und Steven Briesemeister erklärten Teile des von ihnen zerlegten Computers | Foto: Nordlohne
Jelle Böttcher präsentierte seine erworbenen Jonglierkünste | Foto: Nordlohne
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.