Freiwillige Feuerwehr Dibbersen absolvierte 23 Einsätze in 2012
![Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen mit Stadtbrandmeister Karsten Cohrs (li.) und Erster Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (2. v. li.) | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/02/04/0/13070_L.jpg?1564458137)
- Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen mit Stadtbrandmeister Karsten Cohrs (li.) und Erster Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (2. v. li.)
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Dibbersen. Auf ein vergleichsweise ruhiges Jahr blickt die Freiwillige Feuerwehr Dibbersen zurück. 2012 absolvierten die Retter 23 Einsätze, sieben weniger als im Jahr zuvor, teilte Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt mit.
Stadtbrandmeister Karsten Cohrs lobte die Dibberser Wehr für ihr professionelles Arbeiten. Kein Wunder, steckten Kleeblatt und seine Mitstreiter doch fast 2.000 Stunden in Ausbildungsdienste. Die Dibberser Feuerwehr umfasst 39 Aktive. 21 Jungen und Mädchen engagieren sich in der Jugendfeuerwehr, die Alters- und Ehrenabteilung umfasst 21 Mitglieder.
Ehrungen: Heiner Backhaus, Stephan Kämpfer und Ingmar Reupke erhielten die Ehrenmedaille in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes.
Beförderungen: Christian Westermann ist jetzt Hauptlöschmeister, Helmut Aldag Oberlöschmeister, Ronny Christiansen und Mareike Stöver Löschmeister, Sabrina Jankowski Hauptfeuerwehrfrau, Florian Dieck und Philipp Reupke Hautfeuerwehrmänner, Janine Vollmers Oberfeuerwehrfrau, Björn Christiansen und Felix Horend Oberfeuerwehrmänner sowie Maurcie Matthijsen Feuerwehrmann.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.