Geschmackvolles Heidelbeerfest lockte Besucherscharen auf Hof Oelkers in Wenzendorf
![Genossen Currygeschnetzeltes mit Heidelbeeren: die Besucherinnen Bärbel (li.) und Monika](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/14/8/266978_L.jpg?1564434485)
- Genossen Currygeschnetzeltes mit Heidelbeeren: die Besucherinnen Bärbel (li.) und Monika
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Wenzendorf. Schauplatz eines im wahrsten Wortsinn geschmackvollen Events war am Sonntag der Hof Oelkers in Wenzendorf: Dort lockte das Heidelbeerfest begeisterte Besucherscharen aus dem gesamten Hamburger Speckgürtel an.
Die breite Programmvielfalt, durch die die beliebten NDR-Moderatorin Heike Götz führte, reichte vom Showkochen und Vorführungen der Verarbeitung des Heidekrautgewächses über Führungen durch die Beerenfelder bis zu einer Rallye, bei der der Gewinner zwei Karten für das Konzert von Jürgen Drews am 16. September auf dem Hof Oelkers gewinnen konnte.
"Wir sind bei jedem Oelkers-Fest dabei, denn die Stimmung ist immer toll", erzählten Monika (65) und ihre Lebenspartnerin Bärbel (69) aus Hollenstedt begeistert. Dabei ließen sie sich unter anderem Currygeschnetzeltes mit Heidelbeeren schmecken.
Majestätischer Besuch gab sich mit der kürzlich zur Deutschen Heidelbeerkönigin gekürten Lina Holzmann (19) aus Buchholz/Aller die Ehre. "Der Auftritt hier ist einer meiner ersten Amtshandlungen, und es gefällt mir sehr gut", erklärte sie.
Ein "Leckerbissen" für alle Freunde außergewöhnlicher Kreativität waren die Qualifikationsläufe für die Deutsche Meisterschaft im "Speedcarving" - dem Fertigen von Kunstwerken mit Kettensägen auf Zeit. Initiatorin war die Holzkünstlerin Sylvia Itzen aus Buchholz-Sprötze, die sich zuvor als einzige Frau bereits qualifiziert hatte. Unter den aus sieben ganz Deutschland angereisten Teilnehmern auf dem Hof Oelkers sicherte sich Georg Rindle (43) aus Augsburg die Teilnahme an der Meisterschaft, die am 23. und 24. September im thüringischen Naumburg ausgetragen wird. Bei einer anschließenden Versteigerung der Kettensägenkünstler bekam Matthias Hatje (48) aus Meckelfeld den Zuschlag für eine Eule von Georg Rindle. "Das gute Stück wird unsere Terrasse zieren", freute sich der neue Besitzer.
![Genossen Currygeschnetzeltes mit Heidelbeeren: die Besucherinnen Bärbel (li.) und Monika](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/14/8/266978_L.jpg?1564434485)
![Majestätischer Besuch: die Deutsche Heidelbeerkönigin Lina Holzmann](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/14/1/266981_L.jpg?1564454286)
![Beliebte Kunst aus Holz: "Speedcarving"-Teilnehmer Georg Rindle (li.) mit Matthias Hatje, der Rindles Eule ersteigerte](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/14/4/266984_L.jpg?1561096866)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.