International Music Festival
Haiou Zhang und die Musiker des Berliner Philharmoniker begeisterten
![Das Publikum in der EMPORE kam am Freitagabend voll auf sein Kosten | Foto: Foto Kettwig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/29/4/522414_L.jpg?1661786124)
- Das Publikum in der EMPORE kam am Freitagabend voll auf sein Kosten
- Foto: Foto Kettwig
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Dunkelheit. Dann Spot auf Intendant Dieter Klar, der zielstrebig auf den Flügel in der Bühnenmitte zugeht, dort eine Taste im tiefen Kontrabereich anschlägt und mit fast ebenso tiefer Stimme verkündet: „Das ist das A. Und hiermit erkläre ich das diesjährige Internationale Musikfestival (IMF) in seinem orchestralen Teil für eröffnet …“
Am vergangenen Freitagabend war das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore vollständig gefüllt. Der langjährige Hauptsponsor, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, präsentierte das „Philharmonische Streichquartett der Berliner Philharmoniker“ und Haiou Zhang am Flügel. Die hochkarätigen Künstler, alle mehrfach ausgezeichnet, interpretierten gemeinsam Antonin Dvorak. Lauter junge Leute, von denen der Pianist und künstlerische Mastermind des IMF noch der Älteste ist.
Reinhold Beckmann, der mit seinem Duo am Vorabend die fulminante Eröffnung 1.0 des Festivals gestaltet hatte, begann in einer Mischung aus Interview und persönlich ausgesprochen zugewandtem Gespräch mit Haiou Zhang. In locker-unterhaltsamer Weise erfährt das Publikum zum Beispiel, dass Haiou schon vor 20 Jahren nach Hannover kam und dortgeblieben ist, weil es ihm in Deutschland so gut gefällt. Und dass in der Kommunikation unter Musikern eventuelle Sprachprobleme aufgrund multinationaler Herkunft kaum eine Rolle spielen, da die Verständigung meist non-verbal über die Musik erfolgt.
Und genau das konnten die Besucher anschließend hören: Es sind Schwingungen, die bei den Proben ein gemeinsames Bild im Herzen, im Kopf entstehen ließen, das sich dann wiederum in einem Klang manifestiert – man hört, man sieht sich, alles ist dabei ständig in Bewegung. Heraus kommt dann eine solch kompakt und konsonant klingende Interpretation von Dvoraks Streichquartett op.106, die es in ihrem Kontrastreichtum dank entschlossener und facettenreich gestalteter Dynamik regelrecht erstrahlen ließ.
Die Freude Dvoraks über die Rückkehr aus den Vereinigten Staaten in die Heimat – besonders im ersten Satz – war deutlich hörbar. Genauso gelingt die Gestaltung der eher leisen, auf das Wesentliche reduzierte slawisch-sehnsuchtsvollen Geigenmelodien des langsameren Adagio, eine „Spezialität“ des böhmischen Meisters, dank der herausragenden Intonation und Gestaltung der melodischen Spannungsbögen sowie der Tonfärbung von warm bis glasklar.
Bei der Interpretation des Klavierquintetts op.81 kommt dann Pianist Haiou Zhang zu Helena Madoka Berg (Violine), Dorian Xhoxhi (Violine), Kyoungmin Park (Viola), Christoph Heesch (Cello) hinzu. Ein Zusammenspiel beginnt. Gemeinsam wird der überbordende klangliche Reichtum dieses Werks so mitreißend gestaltet.
Das Konzert in der Empore Buchholz bildete den fulminanten Auftakt zum diesjährigen International Music Festival (IMF). Rund 400 Gäste verließen die EMPORE nach zwei Stunden voller Energie und Leidenschaft mit einer Mischung mit großer Begeisterung. Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Andreas Sommer, Dauergast und seit vielen Jahren großer Fan des IMF, war sehr angetan:. „Das Konzert war einfach großartig! Die jungen Musikerinnen und Musiker sowie Haiou Zhang haben das Publikum von der ersten Minute an begeistert. Dieses Konzert macht Lust alle Veranstaltungen, die bis zum 11. September noch folgen.“
Die weiteren Konzerte und Veranstaltungen des IMF 2022 finden Sie unter www.klassik-buxtehude.de
Am Mittwoch, 31. August starten die Schulkonzerte, die ein fester Bestandteil im Rahmen des International Music Festivals sind. Gemeinsam mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude und mit Unterstützung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung besucht Haiou Zhang insgesamt sechs Schulen in Buxtehude und im Landkreis Harburg, um für und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu musizieren und ihnen klassische Musik näher zu bringen.
![Das Publikum in der EMPORE kam am Freitagabend voll auf sein Kosten | Foto: Foto Kettwig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/29/4/522414_L.jpg?1661786124)
![Begeisterten das Publikum in der EMPORE mit ihrer Darbietung: Pianist Haiou Zhang und das Streichquartett der Berliner Philharmoniker | Foto: Foto Kettwig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/29/7/522417_L.jpg?1661786163)
![Intendant Dieter Klar eröffnete bereits zum 13. Mal das IMF | Foto: Foto Kettwig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/29/0/522420_L.jpg?1661786075)
![Im „Vorprogramm“ interviewte Reinhold Beckmann seinen Freund Haiou Zhang | Foto: Foto Kettwig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/29/3/522423_L.jpg?1661786097)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.