"Hauch von Rockgeschichte" in Buchholzer Empore: Star-Gitarrist Carl Carlton gab mit prominenter Begleitung Konzert

Freude über das Treffen: Carl Carlton mit Stefan Tzschaschel (re.) und Jan Scheiber
  • Freude über das Treffen: Carl Carlton mit Stefan Tzschaschel (re.) und Jan Scheiber
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Buchholz. "Ein Hauch von Rockgeschichte weht heute durch unser Haus", sagte Onne Hennecke, Manager der Buchholzer Empore, am Donnerstagabend stolz. Aus gutem Grund: Vor 350 begeisterten Besuchern gab Star-Gitarrist, Komponist und Produzent Carl Carlton, der mit Musikgrößen wie Peter Maffay, Udo Lindenberg, Robert Palmer und "Mother's Finest" spielt(e), ein Konzert unter dem Motto "The Spirit of Woodstock". Für Carlton war es fast ein Heimspiel, denn er hat fünf Jahre in Jesteburg gelebt. Begleitet wurde er beim Auftritt von Sohn Max Buskohl, dem ebenfalls aus Jesteburg stammenden Keyboarder Pascal Kravetz (spielte schon mit Bruce Springsteen) und Percussionist Wayne P. Sheehy (Peter Gabriel, Ronnie Wood).
Das gut dreistündige Konzert, das Carlton mit spannenden Erzählungen aus seiner über 40-jährigen Karriere spickte, war eine Hommage an die Rock- und Popheroen, denen er im legendären amerikanischen Festival-Ort Woodstock, wo er heute wohnt, begegnete und/oder die ihn in seinem Schaffen beeinflussten. Mit mitreißender Spielfreude präsentierten Carlton & Co. Klassiker wie "The Night They Drove Old Dixie Down" von "The Band", Springsteeens "Atlantic City", "Mighty Quinn" von Bob Dylan und "Toast To Freedom", den Carlton für Amnesty International schrieb. Seinen früh verstorbenen Eltern und eigens nach Buchholz angereisten Familienmitgliedern widmete ein davon sichtlich bewegter Carl Carlton seinen eigenen Song "Good To Be Alive".
"'Toast To Freedom' hat mir am besten gefallen", sagte Stefan Tzschaschel (62) aus Appel nach dem Konzert. Er hatte bei einer WOCHENBLATT-Verlosung Tickets gewonnen und Schwiegersohn Jan Scheiber (38) mitgebracht. Beide waren "von Carltons exzellentem Gitarrenspiel und der Vielseitigkeit der Band".

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.