Jetzt anmelden fürs Stadtradeln

Peter Eckhoff war im vergangenen Jahr der eifrigste "Stadtradler" in Buchholz. Er macht auch in diesem Jahr bei der Radfahraktion mit | Foto: Helms
  • Peter Eckhoff war im vergangenen Jahr der eifrigste "Stadtradler" in Buchholz. Er macht auch in diesem Jahr bei der Radfahraktion mit
  • Foto: Helms
  • hochgeladen von Oliver Sander

Bundesweiter Wettbewerb wird in Buchholz von vielen Angeboten für Radfahrer begleitet

os. Buchholz. Beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ geht es zum zweiten Mal darum, innerhalb von drei Wochen - von Samstag, 20. August, bis Freitag, 9. September - möglichst viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. In Buchholz haben sich bereits 80 Fahrer und 25 Teams angemeldet, Interessenten finden unter der Internetadresse www.stadtradeln.de alle nötigen Informationen.
In Buchholz wird der Wettbewerb von vielen Veranstaltungen rund ums Rad begleitet. Zum Auftakt am Samstag, 20. August, werden von 13 bis 15 Uhr auf dem Peets Hoff Fahrräder geprüft und codiert. Anschließend findet ab 15 Uhr ein Fahrradkorso durch Buchholz statt. Anmeldungen hierfür werden per E-Mail unter michael.muehlbauer@buchholz.de erbeten. Die weiteren Termine:
• Sonntag, 21. August, vormittags: Jedermannsportler und Profis fahren bei den „Hamburg Cyclassics“ auch durch Buchholz
• Montag, 22. August, 15.45 Uhr: RSG Nordheide Mountainbike-Training für Jugendliche (8-15 Jahre), Treffpunkt am Bahnhof Suerhop
• Mittwoch, 24. August, 19 Uhr: Geführte ADFC-Radtour, etwa 30 Kilometer, Treffpunkt am Empore-Teich
• Donnerstag, 25. August, 18.30 Uhr: Mountainbike-Trainingsrunde für Erwachsene, zirka zwei Stunden. Keine geführte Tour. Treffpunkt am Bahnhof Suerhop
• Sonntag, 28. August, 10 Uhr: Rennradtour mit Blau-Weiss, 60 Kilometer durch den Landkreis, Treffpunkt Fahrradcenter Innungsstraße 2
• Montag, 29. August, 15.45 Uhr: RSG Nordheide Mountainbike-Training für Jugendliche (8-15 Jahre), Treffpunkt am Bahnhof Suerhop
• Dienstag, 30. August, 15.30 Uhr: Gemütliche Radtour für Senioren, zirka 20 Kilometer, Treffpunkt Germuth-Scheer-Hus, Pappelweg 9
• Mittwoch, 31. August, 19 Uhr - Geführte ADFC-Radtour, etwa 30 Kilometer, Treffpunkt am Empore-Teich
• Montag, 5. September, 15.45 Uhr: RSG Nordheide Mountainbike-Training für Jugendliche (8-15 Jahre), Treffpunkt am Bahnhof Suerhop
• Mittwoch, 7. September, 19 Uhr: Geführte ADFC-Radtour, etwa 30 Kilometer, Treffpunkt am Empore-Teich
• Freitag, 9. September, 16 Uhr: Fahrrad-Parcours für Schulkinder: Die drei besten Klassen werden eingeladen, Treffpunkt am Jugendzentrum
• Freitag, 23. September, 17 Uhr: Siegerehrung und Preisverlosung unter allen anwesenden Teilnehmern, Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums (Schulzentrum Buenser Weg).
Im vergangenen Jahr legten rund 500 Teilnehmer in mehr als 40 Teams beim „Stadtradeln“ exakt 78.574 Kilometer zurück. Eifrigster Radfahrer war Ratsherr Peter Eckhoff (Buchholzer Liste), der 1.310 Kilometer mit dem Rad fuhr.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.