Buchholz
Keine Luftnummer: Die Buchholzer Pumpe
![Haben sich davon überzeugt, dass die neue Pumpe bestens funktioniert: (v. li.) Jan Bauer (Stadtwerke), Reimund Rudkowski (ADFC Buchholz), Carsten Stein ("Buchholz fährt Rad"), Baudezernent
Stefan Niemöller und Peter Eckhoff ("Buchholz fährt Rad") | Foto: kb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2018/04/17/7/300917_L.jpg?1562921168)
- Haben sich davon überzeugt, dass die neue Pumpe bestens funktioniert: (v. li.) Jan Bauer (Stadtwerke), Reimund Rudkowski (ADFC Buchholz), Carsten Stein ("Buchholz fährt Rad"), Baudezernent
Stefan Niemöller und Peter Eckhoff ("Buchholz fährt Rad") - Foto: kb
- hochgeladen von Katja Bendig
Vier öffentliche Luftpumpen stehen in Buchholz für Nutzer bereit
kb. Buchholz. Der Fahrradreifen ist platt, die eigene Luftpumpe nicht dabei? Für Radfahrer in Buchholz ist das künftig kein Grund mehr, den Drahtesel genervt stehen zu lassen. An vier Standorten - vor der Post in der Poststraße, an der Ecke Breite Straße/Adolfstraße, auf dem Bahnhofsvorplatz Nord und vor dem Eingang des Buchholzer Schwimmbads - stehen für diesen Notfall ab sofort öffentliche und kostenlos zu nutzende Luftpumpen zur Verfügung.
"Die Idee stammt aus Wien, dort haben wir das zum ersten Mal gesehen", erzählt Peter Eckhoff von der Initiative "Buchholz fährt Rad". Die Pumpen aus Edelstahl sind eigens für die Außen- und Vielfachnutzung konstruiert, angeschlossen werden können sowohl normale Ventile, als auch das französische Ventil. Die Handhabung ist denkbar einfach: Man setzt den passenden Anschluss auf das Ventil, legt einen kleinen Bügel um und pumpt los. Eine Anzeige informiert über den Druck. Praktisch: Nicht nur Fahrradreifen, sondern auch die Reifen von Rollstühlen und Kinderwagen können an den Stationen aufgepumpt werden.
Zwei der Pumpen wurden gesponsert, von den Stadtwerken und der Firma Groth Bau, die beiden anderen hat die Stadt Buchholz bezahlt. Die Gesamtkosten belaufen sich samt Hinweisschilder auf 7.000 Euro.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.