"Kinder in dieser Krise unterstützen"

Die Mitarbeiter der „zukunftswerkstatt buchholz“ freuen sich über die Unterstützung der Town & Country Stiftung.
Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (hinten, v. li.), Dr. Iris Hinrichs, Dr. Martina Haupt, Christoph Meyer, JonathanvKröger sowie Imke Bluschke (vorne, v. li.) und Lena Bietke | Foto: zukunftswerkstatt buchholz
  • Die Mitarbeiter der „zukunftswerkstatt buchholz“ freuen sich über die Unterstützung der Town & Country Stiftung.
    Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (hinten, v. li.), Dr. Iris Hinrichs, Dr. Martina Haupt, Christoph Meyer, JonathanvKröger sowie Imke Bluschke (vorne, v. li.) und Lena Bietke
  • Foto: zukunftswerkstatt buchholz
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Town & Country Stiftung spendet 3.000 Euro as. Buchholz/Jesteburg. Drei gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Buchholz und Jesteburg erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.
Stiftungsbotschafterin Helene Hesse würdigte das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Vereine und Einrichtungen: „Es ist großartig, dass wir auch in dieser schweren Zeit die Kinder in unserer Region unterstützen können, denn sie sind häufig die Leidtragenden in dieser Krise.“ Folgende Projekte werden unterstützt:
• Die Stiftung „zukunftswerkstatt buchholz“ gibt mit der Maßnahme „Projekte zur Berufsorientierung“ Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren einen Einblick in eine berufliche Zukunft im naturwissenschaftlichen MINT-Bereich. Im Projekt Digitale Fertigung lernen die Schüler ein Produkt selbst zu konstruieren und anschließend zu fertigen. Dabei werden sie durch berufserfahrene Ehrenamtliche unterstützt.
• Die Kindertagesstätte Buchholzer Krümel e.V. baut im Krümelhaus-Garten für Biene, Hummel, Käfer und Co. einen Insektenhotel. Bei der Umsetzung des Insektenunterschlupfes geht es nicht nur um die Tiere, sondern auch darum, den Kindern die Scheu vor Insekten zu nehmen, sie für den Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren und sie die Natur mit allen Sinnen erleben zu lassen.
• Das Angebot „Atelier Vielfalt“ des Vereins "Jugend aktiv" ist ein Treffpunkt für alle, die sich gerne künstlerisch beschäftigen. Durch eine gemeinsame Freizeitgestaltung von Kindern, Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Behinderung sollen Berührungsängste abgebaut und Inklusion gefördert werden.
• Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und hat es sich zunächst zum Ziel gesetzt, unverschuldet in Not geratenen Bauherren und deren Familien zu helfen. Weiterhin werden gemeinnützige Einrichtungen unterstützt, die sich für sozial benachteiligte, kranke oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen.

Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.