Kunstwerke auf Zeit

Haben wieder Leben in die Artothek gebracht: (v. li.) Martina Fäsecke, Heike Hansen und Uta Golombek
  • Haben wieder Leben in die Artothek gebracht: (v. li.) Martina Fäsecke, Heike Hansen und Uta Golombek
  • hochgeladen von Oliver Sander

In der Artothek der Buchholzer Stadtbücherei können 200 Bilder ausgeliehen werden / Sonderausstellung im Dezember

os. Buchholz. Seit die Artothek in der Buchholzer Stadtbücherei vor knapp zwei Monaten wieder eingerichtet wurde, wurden bereits 26 Bilder ausgeliehen - zwölf allein durch die Diakonie. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden“, sagt Heike Hansen, die mit Martina Fäsecke und Uta Golombek das Leitungsteam der Stadtbücherei bildet. In der Artothek stehen rund 200 Fotos, Drucke und Gemälde bereit, die für 4 Euro für drei Monate nach Hause entliehen werden können. Die Werke werden in einer Sonderausstellung in der Stadtbücherei (Kirchenstr. 6) von Samstag, 3. Dezember, bis Donnerstag, 5. Januar 2017, präsentiert. Am Eröffnungstag stehen die Bücherei-Leiterinnen für Fragen zur Verfügung.
Wie berichtet, war die Artothek im September wieder eröffnet worden. Zuvor hatte die Kunst-Ausleihe von 2001 bis 2008 existiert, dann war die Idee in der Versenkung verschwunden. Jetzt reaktivierte Heike Hansen die Einrichtung: „Unser Hauptziel ist es, die Werke vor allem von regionalen Künstlern zu den Bürgern zu bekommen.“ Die meisten Fotos und Gemälde sind Leihgaben der Künstler, bei Gefallen können die Werke auch gekauft werden. Rund 80 Bilder und Drucke sind noch aus dem alten Bestand der Artothek übrig geblieben.
Ausgeliehen werden können die Werke von allen Mitgliedern der Stadtbücherei, egal ob sie aus Buchholz oder anderen Gemeinden im Landkreis Harburg kommen. Die Jahresgebühr für die Bücherei liegt bei 10 Euro. Der Transport der entliehenen Bilder und Gemälde ist versichert, in den eigenen vier Wänden muss der Kunst-Liebhaber diese über seine Haftpflichtversicherung abdecken.
Übrigens: Derzeit haben rund 5.000 Menschen einen Ausweis für die Buchholzer Stadtbücherei, ca. 600 Besucher pro Tag besuchen die Einrichtung an der Kirchenstraße. Im Oktober wurden insgesamt 13.394 Medien entliehen - von Büchern über CDs und DVDs bis zu Spielen.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.