Nachts in Buchholz: Begegnung mit Komet "F3 Neowise"
![Auf dem Foto ist der Komet gut zu erkennen | Foto: Falk / Burghart](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/17/2/391862_L.jpg?1594979666)
2Bilder
- Auf dem Foto ist der Komet gut zu erkennen
- Foto: Falk / Burghart
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Ein spektakuläres Foto von dem Kometen "F3 Neowise" haben Philipp Burghart und Martin Falk von der Astronomie-AG des Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasiums geschossen. Es wurde nachts um halb eins auf dem Trelder Berg aufgenommen - mit einem Normalobjektiv Brennweite 1.7, ISO 640, Belichtung vier Sekunden. Der Komet "F3 Neowise" ist in Mitteleuropa mit bloßem Auge seit Anfang Juli zu sehen - zunächst im Nordosten am Morgenhimmel, seit ein paar Tagen auch am Abendhimmel im Nordwesten. Am 23. Juli soll er mit einer Entfernung von etwa 103,5 Millionen Kilometern der Erde am nächsten kommen.
![Auf dem Foto ist der Komet gut zu erkennen | Foto: Falk / Burghart](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/17/2/391862_L.jpg?1594979666)
![Diese Foto schoss WOCHENBLATT-Leser Nick Zebisch in Lanken (Schleswig-Holstein) | Foto: Nick Zebisch](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/17/8/391868_L.jpg?1594979736)
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.