Netzwerk für MINT-Initiativen
![Die Vertreter der MINT-Initiativen vereinbarten, ein Netzwerk zu gründen | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/04/03/6/79286_L.jpg?1553673540)
- Die Vertreter der MINT-Initiativen vereinbarten, ein Netzwerk zu gründen
- Foto: oh
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Die MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)-Einrichtungen im Landkreis Harburg wollen in Zukunft enger miteinander kooperieren. Das haben Vertreter verschiedener Projekte bei einem Treffen in Buchholz vereinbart. Organisiert wurde dieses von der Zukunftswerkstatt Buchholz.
Es mache Sinn, das Engagement der Einrichtungen zu vernetzen, erklärt Imke Winzer von der Zukunftswerkstatt. Da im Landkreis Harburg keine Universität oder Forschungseinrichtung liege, handele es sich bei vielen MINT-Initiativen um individuelle, private Projekte.
Im nächsten Schritt soll dem Netzwerk eine gemeinsame Zielsetzung gegeben werden. Gleichzeitig sollen die einzelnen Vertreter ihren Beitrag für die Initiative benennen.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.