Neuer Kreiskalender ist erschienen

Stellten den neuen Kreiskalender vor: Prof. Dr. Rolf Wiese und Giesela Wiese | Foto: Foto: oh
  • Stellten den neuen Kreiskalender vor: Prof. Dr. Rolf Wiese und Giesela Wiese
  • Foto: Foto: oh
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim/nw. Ehestorf. Der Kreiskalender 2013, das Jahrbuch für den Landkreis Harburg, ist erschienen. Schwerpunktthema ist die Mühlengeschichte in der Region. Außerdem versammelt der Band Beiträge zu den Themen Plattdeutsches, Regionalgeschichte, Archäologie sowie Kunst und Kultur im Landkreis Harburg.
"Mühlen haben eine große Bedeutung für die Entwicklung der Region", erläutert Giesela Wiese den diesjährigen Themenschwerpunkt. Sie betreut gemeinsam mit ihrem Mann Prof. Dr. Rolf Wiese den Kreiskalender redaktionell. Vier Wissenschaftler widmen sich in ihren Beiträgen verschiedenen Aspekten der Mühlengeschichte: den Windmühlen in der Region, der Rechts- und Baugeschichte der Moisburger Amtsmühle, den Papiermühlen im Amt Moisburg und der Papierfabrikation in Neukloster. "Bei Mühlen denkt man oft zuerst an Getreidemühlen. Aber es gab hier in der Region auch zahlreiche Papiermühlen, die Papier aus Leinenresten herstellten", so Rolf Wiese.
Im Kapitel über Kunst und Kultur im Landkreis Harburg geht es u.a. um das Werk der Toppenstedter Künstlerin Brigitte Kranich, die im kommenden Jahr ihren 80. Geburtstag feiert. Eine Ausstellung von Linoldrucken und Federzeichnungen Kranichs ist im Sommer im Freilichtmuseum am Kiekeberg zu sehen.
Ab Samstag, 8. Dezember, ist der Kreiskalender 2013 im Buchhandel und im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Er hat 208 Seiten und kostet 12,50 Euro.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.