Sterbende kompetent begleiten
![Die ehrenamtlichen Helfer des Oekumenischen Hospizdienstes freuen sich auf weitere Sterbebegleiter | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/17/7/76157_L.jpg?1553983390)
- Die ehrenamtlichen Helfer des Oekumenischen Hospizdienstes freuen sich auf weitere Sterbebegleiter
- Foto: oh
- hochgeladen von Oliver Sander
Oekumenischer Hospizdienst bietet Vorbereitungskursus für ehrenamtliche Helfer an
os. Buchholz. Sterbende und schwerkranke Menschen zu begleiten und zu unterstützen - das hat sich der Oekumenische Hospizdienst Buchholz auf die Fahnen geschrieben. "Oft sind es gerade die Gespräche, die Zuwendung, das Zuhören und das Aushalten der Situation eines schwerkranken Menschen und seiner Angehörigen, die besonders hilfreich sind", erklärt Koordinatorin Svenja Weisemöller.
Der Oekumenische Hospizdienst sucht stets Helfer, die sich auf die ehrenamtliche Sterbebegleitung vorbereiten wollen. Im September beginnt unter dem Motto "Verlass mich nicht, wenn ich schwach werde - Sterbende begleiten lernen" ein neuer Kursus. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der eigenen Auseinandersetzung mit Grenzsituationen, mit Krankheit und Verlust, Sterben und Tod.
Die eigenen Erfahrungen werden ergänzt durch eine Einführung in Gesprächsführung und Information über Krankheit, Schmerzen, Leiden und die Begleitung von Angehörigen. Der Kursus, der bis Juli 2015 dauert, gliedert sich in drei Teile: Grundkursus, Praktikum und Aufbaukursus. Geleitet wird er von Svenja Weisemöller, Pastor Karl-Ernst Wahlmann und Margrit Nackenhorst.
Über die Inhalte des Kurses informiert der Oekumenische Hospizdienst am Donnerstag, 27. März, ab 19.30 Uhr im Paulus-Haus (Kirchenstr. 4). Infos unter Tel. 04181-134902, -97255 oder s.weisemoeller@hospiz-nordheide.de.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.