Sterbende kompetent begleiten

Die ehrenamtlichen Helfer des Oekumenischen Hospizdienstes freuen sich auf weitere Sterbebegleiter | Foto: oh
  • Die ehrenamtlichen Helfer des Oekumenischen Hospizdienstes freuen sich auf weitere Sterbebegleiter
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Oliver Sander

Oekumenischer Hospizdienst bietet Vorbereitungskursus für ehrenamtliche Helfer an

os. Buchholz. Sterbende und schwerkranke Menschen zu begleiten und zu unterstützen - das hat sich der Oekumenische Hospizdienst Buchholz auf die Fahnen geschrieben. "Oft sind es gerade die Gespräche, die Zuwendung, das Zuhören und das Aushalten der Situation eines schwerkranken Menschen und seiner Angehörigen, die besonders hilfreich sind", erklärt Koordinatorin Svenja Weisemöller.
Der Oekumenische Hospizdienst sucht stets Helfer, die sich auf die ehrenamtliche Sterbebegleitung vorbereiten wollen. Im September beginnt unter dem Motto "Verlass mich nicht, wenn ich schwach werde - Sterbende begleiten lernen" ein neuer Kursus. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der eigenen Auseinandersetzung mit Grenzsituationen, mit Krankheit und Verlust, Sterben und Tod.
Die eigenen Erfahrungen werden ergänzt durch eine Einführung in Gesprächsführung und Information über Krankheit, Schmerzen, Leiden und die Begleitung von Angehörigen. Der Kursus, der bis Juli 2015 dauert, gliedert sich in drei Teile: Grundkursus, Praktikum und Aufbaukursus. Geleitet wird er von Svenja Weisemöller, Pastor Karl-Ernst Wahlmann und Margrit Nackenhorst.
Über die Inhalte des Kurses informiert der Oekumenische Hospizdienst am Donnerstag, 27. März, ab 19.30 Uhr im Paulus-Haus (Kirchenstr. 4). Infos unter Tel. 04181-134902, -97255 oder s.weisemoeller@hospiz-nordheide.de.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.