"Sterne des Sports": Buchholzer FC wird mit erstem Platz ausgezeichnet
![Freude beim Sieger, dem BFC (v.li.): Volksbank-Regionaldirektor Frank Krause, Urte Niedzwiedz, Bernd Beiersdorf, Svenja Hastedt, Hartmut Stoldt, Lennard Ortlepp, Oliver Arndt (hinten), Gabi Pearson vom Buchholzer FC und Beachvolleyball-As Jonas Reckermann | Foto: Andreas Timme](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/02/9/213719_L.jpg?1564323249)
- Freude beim Sieger, dem BFC (v.li.): Volksbank-Regionaldirektor Frank Krause, Urte Niedzwiedz, Bernd Beiersdorf, Svenja Hastedt, Hartmut Stoldt, Lennard Ortlepp, Oliver Arndt (hinten), Gabi Pearson vom Buchholzer FC und Beachvolleyball-As Jonas Reckermann
- Foto: Andreas Timme
- hochgeladen von Alexandra Bisping
Sportler aus dem Landkreis Harburg bei "Sterne des Sports" geehrt
(ab). Mit großer Freude nahmen jetzt die Mitglieder des Buchholzer Fußballclubs (BFC) bei der Verleihung der „Sterne des Sports“ in der Ritterakademie in Lüneburg den Preis für den ersten Platz entgegen. Gemeinsam mit der Förderschule An Boerns Soll und NISA, dem „Netzwerk für Inklusion in Sozialarbeit und Assistenz“, hat der BFC ein Fußballprojekt für Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter mit und ohne Behinderungen gestartet. Mehr als 25 Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren konnten bereits für das Inklusionsprojekt gewonnen werden. Als bisher einziger Verein im Landkreis hatte der BFC damit einen Gedanken des Deutschen Fußballbundes DFB verwirklicht, Menschen mit Behinderung besser in Fußballvereine zu integrieren.
Der zweite Platz ging an den 1. FC Seevetal und sein Projekt „Fussball.help“. Den dritten Platz belegte der MTV Ramelsloh für seine „Maßnahme gegen sexualisierte Gewalt im Sport“.
Volksbank-Vorstand Cord Hasselmann sagte bei der Verleihung: „Der Vereinssport ist eine unverzichtbare Stütze des Gemeinwesens.“ Gratuliert wurde den Preisträgern unter anderem auch von Jonas Reckermann: Der Olympiasieger im Volleyball von 2012 war gerade aus Rio zurückgekehrt und begeisterte alle Anwesenden mit seinen persönlichen Olympia-Erfahrungen. Alle drei Vereine erhielten den „Großen Stern des Sports“ in Bronze sowie eine Siegerprämie in Höhe von 1.500 Euro und nehmen am Landesentscheid teil.
• 22 Vereine hatten sich mit 23 Projekten beworben. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von der Volksbank Lüneburger Heide sowie den Sportbünden Harburg, Heidekreis und Lüneburg.
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.