Trupp des Kommunalbetriebs im Einsatz
Straßen in Buchholz werden repariert
![Bei der Arbeit: Alaa Wehbe vom Kommunalbetrieb der Stadt Buchholz | Foto: Diekhöner](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/05/22/3/575363_L.jpg?1684747776)
- Bei der Arbeit: Alaa Wehbe vom Kommunalbetrieb der Stadt Buchholz
- Foto: Diekhöner
- hochgeladen von Oliver Sander
Wer derzeit durch Buchholz fährt, dem werden Alaa Wehbe und Marcel Andres vom Kommunalbetrieb - ehemals Baubetriebshof - auffallen. Mit den steigenden Temperaturen im Frühling haben sie sich daran gemacht, die Asphaltstraßen im Stadtgebiet zu reparieren. Schritt für Schritt beheben sie die Schäden an den Fahrbahnen mit kaltem und heißem Reparaturasphalt.
Das Verfahren ist aufwendig. Die Schadstelle muss abgesperrt, anschließend die defekte Asphaltstelle gereinigt werden. Danach wird die Schadstelle erwärmt und das Heißasphaltgranulat in notwendigen Menge aufgebracht. Das Granulat wird bis zu 230 Grad Celsius erwärmt und darf nicht zu heiß werden. Sobald die Masse die richtige Form erreicht hat, wird sie gleichmäßig verteilt, glatt gestrichen und in der Höhe angeglichen. Die Fläche muss danach abkühlen, damit das Granulat aushärten und dem Verkehr standhalten kann. Außerdem wird es abgestreut, damit es nicht an den Autoreifen klebt.
Der Kaltasphalt wird in der Regel für die größeren Schadensflächen genutzt. Diese Flächen müssen dann verdichtet werden. Mit dem heißen Reparaturasphalt werden kleinere Schäden repariert.
„Nach und nach kommen alle Straßen dran“, erklärt Sacha Baustian, Leiter des Kommunalbetriebs. Baustian hat eine Bitte an alle Autofahrer: „Die Arbeit ist nicht ganz ungefährlich. Wenn Sie diese kleinen Baustellen mit den Mitarbeitenden des Kommunalbetriebs sehen, fahren Sie bitte langsam und rücksichtsvoll an diesen vorbei.“ (os/nw).
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.