Jugendwerkstatt "Chancen schaffen"
Trimm-Dich-Pfad im Klecker Wald gemeinsam verlegt
![Sacha Baustian (re.) freut sich mit Anleiter Andreas Oppermann ("Chancen schaffen", Zweiter v. li.) und dessen Schützlingen über die gelungene Aktion | Foto: Helms](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/05/11/8/434128_L.jpg?1620733835)
- Sacha Baustian (re.) freut sich mit Anleiter Andreas Oppermann ("Chancen schaffen", Zweiter v. li.) und dessen Schützlingen über die gelungene Aktion
- Foto: Helms
- hochgeladen von Oliver Sander
os/nw. Buchholz. Zwei Tage lang haben jüngst sieben Jungs der Buchholzer Jugendwerkstatt "Chancen schaffen" dem Schmuddelwetter getrotzt und im Klecker Wald gearbeitet. Dabei haben sie Wurzeln gezogen, Löcher verfüllt, Laub beseitigt, Trockenholz geschleppt, dann war der städtische Trimm-Dich-Pfad auf rund 120 Metern Länge verlegt worden. „Wir mussten ein Verkehrssicherungsproblem lösen“, begründet Sacha Baustian, Leiter des Buchholzer Kommunalbetriebes, die Maßnahme.
Auslöser der Grünmaßnahme war das viele Totholz in den Bäumen. „Das hätten wir regelmäßig mit großem Aufwand aus den Kronen holen müssen, um die Sicherheit der Sportler zu gewährleisten“, erklärt Baustian. Das sei nicht nur unter Kostenaspekten, sondern auch ökologisch nicht sinnvoll. „In einem bewirtschafteten Wald sind Bäume dieser Dimension und in diesem Stadium eine echte Seltenheit“, weiß der Bauhof-Chef. Bäume in dieser Zerfallsphase böten z. B. Lebensräume für Hirschkäfer oder Eichenbock-Käfer. „So entstand die Idee, den Weg zu verlegen, das Totholz sich selbst zu überlassen und so einen Lebensraum zu erhalten“, erläutert Baustian.
„Wir haben uns sehr gefreut, dass wir für das Projekt angefragt worden sind“, sagt Hans-Jörg Gramatke, Leiter der Jugendwerkstatt. Gerade in diesen Corona-Zeiten sei das für seine Schützlinge eine wunderbare Abwechslung gewesen. „Es war eine gute Idee, 'Chancen schaffen' für das Projekt zu gewinnen“, freut sich auch Baustian und lobt: „Die jungen Leute haben einen sehr guten Job gemacht.“ Baustian und Gramatke wollen ihre Zusammenarbeit künftig intensivieren. „Wir werden unsere Kooperation fortsetzen."
Neuer Kursus der Jugendwerkstatt
(os/nw). Die aus dem europäischen Sozialfonds geförderte Jugendwerkstatt "Chancen schaffen" plant, am 30. August mit einem neuen Kurs zu starten. Wer seine Schulpflicht erfüllt hat, eine Idee braucht, was er beruflich machen möchte oder bisher ohne Schulabschluss geblieben ist, kann sich näher informieren unter www.jugendwerkstatt-buchholz.de oder direkt telefonisch unter 04181-98479 den Kontakt suchen.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.