Zukunftswerkstatt Buchholz und Leuphana Universität: MINT-Themen gemeinsam stärken
![Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: (v. li.) Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (Zukunftswerkstatt), Wissenschaftsminister Björn Thümler, Jan Bauer (Förderverein Zukunftswerkstatt) und Prof. Dr. Simone Abels (Leuphana Universität) | Foto: Zukunftswerkstatt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/12/14/2/469992_L.jpg?1639480252)
- Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: (v. li.) Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (Zukunftswerkstatt), Wissenschaftsminister Björn Thümler, Jan Bauer (Förderverein Zukunftswerkstatt) und Prof. Dr. Simone Abels (Leuphana Universität)
- Foto: Zukunftswerkstatt
- hochgeladen von Oliver Sander
os/nw. Buchholz. Die Zukunftswerkstatt Buchholz und die Leuphana Universität Lüneburg wollen künftig gemeinsam daran arbeiten, mehr junge Menschen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern. Dafür haben beide Einrichtungen in Hannover im Beisein des Landes-Wissenschaftsministers Björn Thümler (CDU) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Die Kooperation ergibt Sinn. Die Zukunftswerkstatt am Schulzentrum II Sprötzer Weg in Buchholz engagiert sich bereits seit 2013 für die bessere Aufnahme von MINT-Themen bei Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis Harburg. Die Leuphana Universität bildet seit Jahrzehnten Lehrkräfte für Grund-, Haupt- und Realschulen aus.
Künftig sollen Studierende der Leuphana die Möglichkeit erhalten, Projekte und Forschungsarbeiten in der Zukunftswerkstatt durchzuführen. Ziel ist es, gemeinsam innovative Formate zu gestalten - vor allem im digitalen Bereich -, die praxiserprobt und empirisch gesichert sind.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.