Zukunftswerkstatt Buchholz und Leuphana Universität: MINT-Themen gemeinsam stärken

Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: (v. li.) Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (Zukunftswerkstatt), Wissenschaftsminister Björn Thümler, Jan Bauer (Förderverein Zukunftswerkstatt) und Prof. Dr. Simone Abels (Leuphana Universität)  | Foto: Zukunftswerkstatt
  • Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: (v. li.) Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (Zukunftswerkstatt), Wissenschaftsminister Björn Thümler, Jan Bauer (Förderverein Zukunftswerkstatt) und Prof. Dr. Simone Abels (Leuphana Universität)
  • Foto: Zukunftswerkstatt
  • hochgeladen von Oliver Sander

os/nw. Buchholz. Die Zukunftswerkstatt Buchholz und die Leuphana Universität Lüneburg wollen künftig gemeinsam daran arbeiten, mehr junge Menschen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern. Dafür haben beide Einrichtungen in Hannover im Beisein des Landes-Wissenschaftsministers Björn Thümler (CDU) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Die Kooperation ergibt Sinn. Die Zukunftswerkstatt am Schulzentrum II Sprötzer Weg in Buchholz engagiert sich bereits seit 2013 für die bessere Aufnahme von MINT-Themen bei Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis Harburg. Die Leuphana Universität bildet seit Jahrzehnten Lehrkräfte für Grund-, Haupt- und Realschulen aus.
Künftig sollen Studierende der Leuphana die Möglichkeit erhalten, Projekte und Forschungsarbeiten in der Zukunftswerkstatt durchzuführen. Ziel ist es, gemeinsam innovative Formate zu gestalten - vor allem im digitalen Bereich -, die praxiserprobt und empirisch gesichert sind.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.