Zukunftswerkstatt: Sechs Schulen erhalten Kooperationsschild

Dr. Martina Haupt (hinten, li.) und Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer übergaben die Schilder an die Vertreterinnen der sechs Kooperationsschulen
  • Dr. Martina Haupt (hinten, li.) und Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer übergaben die Schilder an die Vertreterinnen der sechs Kooperationsschulen
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Premiere bei der Zukunftswerkstatt in Buchholz: Sechs Schulen aus dem Landkreis Harburg sind jetzt als Kooperationsschulen des außerschulischen Lernstandorts ausgezeichnet worden. MINT-Mitarbeiterin Dr. Martina Haupt und Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer übergaben die Kooperationsschilder an die Schulleiterinnen. „Die Kooperation zwischen Zukunftswerkstatt und den Schulen wird gelebt. Das dokumentieren wir mit den Schildern“, erklärte Bauhofer. 
Wie berichtet, sollen in dem Lernstandort am Sprötzer Weg 33f Schüler aus dem gesamten Landkreis Harburg für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert werden. Die jetzt ausgezeichneten Kooperationsschulen - die Oberschule am Buchwedel in Stelle, die Grundschule Westerhof, die Grundschule Nenndorf, die Sonnenschule Bendestorf, die Mühlenschule in Holm-Seppensen sowie die Grund- und Oberschule Waldschule in Buchholz - profitieren besonders von dem zwei Jahre gültigen Zertifikat: Ihre Schüler nehmen regelmäßig an den Vormittagsprogrammen für Grundschüler, Nachmittags-AGs für weiterführende Schulen und Wettbewerben teil.
„Durch die Kooperation können wir unseren an MINT interessierten Schülern viel mehr bieten als reine Schulexperimente“, erklärt Erika Weusthof, didaktische Leiterin der Oberschule am Buchwedel in Stelle. Die Zukunftswerkstatt sei hervorragend ausgestattet. Die Mund-zu-Mund-Propaganda durch ältere Schüler, die bereits an AGs und Programmen in Buchholz teilgenommen haben, zeige Wirkung, so Weusthof: Die Zahl der interessierten Schüler übersteigt die Zahl der vorhandenen Plätze, sodass die Oberschule eine Warteliste einrichten musste. Weusthof dankt dem Landkreis Harburg, der die Transportkosten der Steller Schüler nach und von Buchholz finanziert.
Insgesamt arbeitet die Zukunftswerkstatt jetzt mit 13 Grundschulen sowie 18 weiterführenden Schulen im Landkreis Harburg zusammen.
• Infos: www.zukunftswerkstatt-buchholz.de

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.