Buchholz
Zukunftswerkstatt verleiht Heiner-Schönecke-Preis
![Heiner Schönecke (re.) und Fördervereinsvorsitzender Jan Bauer werben für die Teilnahme am Wettbewerb um den Heiner-Schönecke-Preis | Foto: Zukunftswerkstatt Buchholz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/01/27/9/550629_L.jpg?1674811868)
- Heiner Schönecke (re.) und Fördervereinsvorsitzender Jan Bauer werben für die Teilnahme am Wettbewerb um den Heiner-Schönecke-Preis
- Foto: Zukunftswerkstatt Buchholz
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Schnell noch bis zum 12. Februar bewerben: Der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete und Mitbegründer der Zukunftswerkstatt in Buchholz, Heiner Schönecke, lädt anlässlich seines Geburtstags zur Bewerbung um den Heiner-Schönecke-Preis ein. MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich mit ihren kreativen und innovativen Ideen zu bewerben. Das Motto 2023 lautet: „Schule der Zukunft“ - MINT-Projekte zur nachhaltigen Gestaltung von Unterricht, Schule und Schulhof.
Seit 2019 wird der Heiner-Schönecke-Preis alle zwei Jahre in der Zukunftswerkstatt Buchholz für die beste MINT-Idee des Landkreises Harburg vergeben. Bisher haben sich mehr als 40 Teams von Schulen aus der Region beteiligt und Preisgelder von mehr als 6.000 Euro gewonnen.
Teilnehmen können Teams (bestehend aus mehreren Schülerinnen und Schülern bis hin zu ganzen Klassen) aus dem Landkreis Harburg mit innovativen MINT-Projekten oder -Ideen, die dazu beitragen, Schule oder den Schulalltag nachhaltiger zu gestalten. Die Projekte und Projekt-Ideen können in Form von Präsentationen, Videos, Podcasts, Texten, Prototypen, Programmen etc. unter hsp-2023@zukunftswerkstatt-buchholz.de eingereicht werden.
Aus allen Beiträgen wählt eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Schule, Wissenschaft, Wirtschaft und Ehrenamt, die besten drei Ideen aus. Diese werden mit Preisgeldern in Höhe von 2.000 Euro (erster Platz), 1.000 Euro (zweiter Platz) und 500 Euro (dritter Platz) ausgezeichnet.
Die feierliche Preisverleihung findet am 21. März 2023 in der Zukunftswerkstatt Buchholz statt.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.