200 Gäste bei der Grundsteinlegung der Zukunftswerkstatt
![Legten den Grundstein der Zukunftswerkstatt (v.li.): Heiner Schönecke, Niklas Wehl, Katharina Haupt, Jan Bauer, Carl Kurtz, Prof. Thomas Matzen und Imke Winzer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/07/3/27293_L.jpg?1564089488)
- Legten den Grundstein der Zukunftswerkstatt (v.li.): Heiner Schönecke, Niklas Wehl, Katharina Haupt, Jan Bauer, Carl Kurtz, Prof. Thomas Matzen und Imke Winzer
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. "Wir sind in unserem rohstoffarmen Land darauf angewiesen, geistige Fähigkeiten aufzubauen sowie das Wissen in der Breite und in der Exzellenz zu stärken." Das sagte Stiftungsbeirat und Förderer Prof. Thomas Matzen am Freitagnachmittag bei der Grundsteinlegung der "Zukunftswerkstatt" in Buchholz. Die Zukunftswerkstatt biete alle Voraussetzungen, die Wissensdefizite zu reduzieren, so Matzen.
Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft kamen bei schönstem Sommerwetter zur Baustelle am Schulzentrum am Kattenberge. Wie berichtet, entsteht dort ein außerschulischer Lernstandort, in dem Schüler durch Experimente für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) interessiert werden sollen.
Mehr zur Grundsteinlegung lesen Sie in unserer Print-Ausgabe am kommenden Mittwoch.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.