Bäume weg wegen Unsinns-Schild

Oben, vom Parkplatz an der Bahn, soll die neue Zufahrt zum Drosselweg gebaut werden - eine steile Böschung hinunter. Die Baumstubben müssen gerodet, die Böschung angeschüttet werden
4Bilder
  • Oben, vom Parkplatz an der Bahn, soll die neue Zufahrt zum Drosselweg gebaut werden - eine steile Böschung hinunter. Die Baumstubben müssen gerodet, die Böschung angeschüttet werden
  • hochgeladen von Reinhard Schrader

Behördenposse am Haltepunkt Suerhop geht weiter

rs. Buchholz. Jetzt haben auch noch mehrere große Bäume ihr Leben für ein Unsinns-Schild am Heidebahn-Haltepunkt Suerhop lassen müssen. Außerdem wird die Behördenposse weiteres Steuergeld kosten - und mit Sicherheit mehr, als die 7.000 Euro, die die Verwaltung bisher veranschlagt hat.
Den Parkplatz nutzen nicht nur Pendler, er gilt auch als beliebter Treffpunkt für Jogger, Radler und Wanderer, die hier ihre Autos abstellen. Viele von ihnen kommen über den Drosselweg aus Richtung Stadt. Dahin zurückfahren dürfen sie aber nicht, weil Matthias Krohn, Chef der Buchholzer Verkehrsbehörde, vor längerem bereits ein Unsinns-Schild hat aufstelle lassen, das das Abbiegen vom Parkplatz in Richtung Stadt verbietet (das WOCHENBLATT berichtet). Begründung der Verwaltung: Die Parkplatzzufahrt liege zu dicht neben den Bahngleisen. Würden sich Parkplatznutzer an die Beschilderung halten, müssten sie erstmal in Richtung Suerhop fahren, sich einen Platz zum wenden suchen, um dann zurück nach Buchholz zu fahren.
Mit dem Unsinn-Schild haben sich inzwischen Vertreter mehrerer Behörden bei mehreren Ortsterminen die Zeit stehlen lassen. Jetzt ist man offenbar zu einem Ergebnis gekommen.
Mehrere große Bäume sind abgeholzt worden, um Platz für eine neue Parkplatzzufahrt zu schaffen. Für das Projekt sind 7.000 Euro im Haushalt eingestellt. Man darf gespannt sein, was die neue Zufahrt wirklich kostet. Denn große Stubben müssen noch aus dem Boden, der Weg muss neu gebaut werden, wobei ein ziemlicher Höhenunterschied auszugleichen ist.
Übrigens: Nicht nur am Drosselweg, sondern an vielen Stellen der Stadt leiden die Bürger unter der oft unsinnigen Beschilderung der Buchholzer Verkehrsbehörde.

Oben, vom Parkplatz an der Bahn, soll die neue Zufahrt zum Drosselweg gebaut werden - eine steile Böschung hinunter. Die Baumstubben müssen gerodet, die Böschung angeschüttet werden
Das Unsinns-Schild an der Parkplatzausfahrt: Obwohl die Bahnstrecke und das Haltesignal einzusehen sind, darf man gegenwärtig nicht in Richtung Innenstadt abbiegen
Blick vom Parkplatz über die kahl geschlagene Fläche, runter zum Drosselweg. Hier soll die neue Zufahrt gebaut werden.
Dieses Unsinns-Schild vor dem Bahnübergang Drosselweg ist inzwischen verschwunden - niemand konnte erklären, warum es dort stand.
Redakteur:

Reinhard Schrader aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.