++ A K T U E L L ++

"Nach Raubüberfall in Buchholz - 10.000 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgelobt"

Mehr Sicherheit für Radfahrer
"Bequem und Sicher"-Routen in Buchholz

Leicht zu erkennen: die grünen Piktrogramme weisen auf die Radrouten abseits der Hauptverkehrsstraßen hin
2Bilder
  • Leicht zu erkennen: die grünen Piktrogramme weisen auf die Radrouten abseits der Hauptverkehrsstraßen hin
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Mit den "Bequem und Sicher"-Routen soll der Radverkehr in Buchholz gestärkt werden. Die erste Route ist nun fertiggestellt - deutlich erkennbar an grünen Piktogrammen auf der Fahrbahn. Sie führt vom Pferdeweg in der Innenstadt über die Brandenburger Straße und den Dibberser Mühlenweg bis zur Bäckerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide II. Nach Fertigstellung des in Bau befindlichen TIP Innovationsparks Nordheide soll die Strecke bis Dibbersen weitergeführt werden.

Grundlage der Maßnahme ist der "Masterplan Radverkehr" aus dem Jahr 2016. Die daraus entwickelten "Bequem und Sicher"-Routen sollen als Nebenrouten des Alltagsverkehrs eine Alternative zu den Radwegen entlang der oft stark belasteten Hauptverkehrsstraßen dienen. Sie führen vermehrt durch Tempo-30-Zonen oder über Wirtschaftswege.

Drei weitere Routen sollen in diesem und im kommenden Jahr umgesetzt und entsprechend gekennzeichnet werden: Eine führt aus der Innenstadt zum Schulzentrum am Buenser Weg (die rote Strecke in der Skizze), eine weitere abseits der Bremer Straße nach Westen in Richtung Schulzentrum am Kattenberge (blaue Strecke), die dritte in Richtung Süden vorbei an der Innenstadtbrache Rütgersfläche zum Lohbergenweg und weiter zum Seppenser Mühlenweg.

Wenn die Strecken gut angenommen werden, soll das Netz aus "Bequem und Sicher"-Routen erweitert werden.

Leicht zu erkennen: die grünen Piktrogramme weisen auf die Radrouten abseits der Hauptverkehrsstraßen hin
Die Grafik zeigt die geplanten Radrouten. Die grüne Strecke in Richtung Norden wurde jetzt eingeweiht | Foto: Grafik: Stadt Buchholz / Bearbeitung: MSR