Mittelstandsvereinigung Harburg-Land
"Buchholz braucht und will die Ostumfahrung"
![MIT-Vorsitzender Frank Thöle-Pries: "Wir brauchen die Ostumfahrung" | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/30/0/499710_L.jpg?1653902096)
- MIT-Vorsitzender Frank Thöle-Pries: "Wir brauchen die Ostumfahrung"
- Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11
- hochgeladen von Oliver Sander
Vor der Entscheidung im Buchholzer Stadtrat am Dienstag, 31. Mai, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10), ob sich die Stadt und der Landkreis Harburg die Planungskosten in Höhe von insgesamt etwa 4,3 Millionen Euro für die Ostumfahrung teilen sollen, meldet sich die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) Harburg-Land zu Wort. "Aus unserer Sicht ist es wichtig, aus Buchholz ein klares Signal in die Kreispolitik zu senden: Buchholz braucht und will diese Straße", erklärt MIT-Kreisvorsitzender Frank Thöle-Pries.
Auch wenn die Energiewende und die Klimaschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt werden, bedeute das nicht, dass es in Zukunft keinen Individualverkehr mehr gebe, betont Thöle-Pries. Die Menschen würden und müssten weiterhin mobil sein. Deshalb könne man nicht von einer signifikanten Verringerung des Verkehrsaufkommens ausgehen.
Ein Engpass, den die Gegner einer Umfahrung unzureichend berücksichtigen, seien die eingeschränkten Kapazitäten im ÖPNV. Die Busse und Bahnen seien bereits jetzt voll. Der Hauptbahnhof in Hamburg könne weder mehr noch längere Züge abfertigen.
Angesichts der wachsenden Stadt Buchholz brauche es ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept in der Nordheidestadt, fordert Thöle-Pries: "Das muss unseres Erachtens zwingend eine Entlastung durch eine Umfahrung der Stadt enthalten." (os).
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.