Buchholz: Verbindungsweg wird zurückgebaut

Ab November können Fußgänger diesen Weg im Wald an der Hamburger Straße nicht mehr nutzen
  • Ab November können Fußgänger diesen Weg im Wald an der Hamburger Straße nicht mehr nutzen
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Bürger in der Märchensiedlung in Buchholz und Schüler des Schulzentrums am Buenser Weg müssen sich auf neue Wegeverbindungen einstellen. Grund: Der als Fuß- und Radweg genutzte, befestigte Trampelpfad zwischen der Hamburger Straße und der Märchensiedlung muss zurückgebaut werden. Das teilte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse während der jüngsten Sitzung des Bauausschusses mit.
Hintergrund: Vor zehn Jahren schlossen die Stadt Buchholz und Grundstückseigentümer Gerd Meister einen Vertrag, mit dem Meister die Nutzung des Wegs durch das Waldstück in Richtung Buenser Weg gestattete. Gesetzlich verpflichtet ist ein Waldbesitzer dazu nicht. Zum 31. Oktober läuft der Vertrag aus, Meister wollte ihn nicht verlängern. „Man hat mir immer wieder jede Menge Dreck in den Wald gefahren. Das gefiel mir zuletzt nicht mehr“, sagte Meister auf WOCHENBLATT-Nachfrage.
Schüler und Bürger, die aus Richtung Märchensiedlung zum Einkaufen zu Edeka und Aldi in die Hamburger Straße gelangen wollen, müssen künftig über den einige hundert Meter entfernten, breit asphaltierten Fuß- und Radweg zwischen Buenser Weg und der Hamburger Straße ausweichen.
Die Versorgungsleitungen am jetzigen Verbindungsweg bleiben bestehen. Die Stadt wird bei diesem bis Ende Oktober die Deckschicht zurückbauen und durch Mutterboden ersetzen. Die Laternen werden künftig für einen Verbindungsweg zum Lidl-Markt an der Zimmererstraße in Steinbeck genutzt.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.