Ein Video für Buchholz aus New York

Setzt auf neue Impulse beim Stadtmarketing: Matthias Kuchel (re.), hier mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Stadtmarketingsvereins, Wolfgang Schnitter | Foto: archiv / os
  • Setzt auf neue Impulse beim Stadtmarketing: Matthias Kuchel (re.), hier mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Stadtmarketingsvereins, Wolfgang Schnitter
  • Foto: archiv / os
  • hochgeladen von Oliver Sander

Stadtmarketingverein stellte sein neues Konzept vor / Skepsis bei Bürgermeister Röhse

os. Buchholz. Mit einem unkonventionellen Konzept soll das Stadtmarketing in Buchholz vorangebracht und eine neue Marke „Buchholz“ geschaffen werden. Matthias Kuchel von der Firma „By Kuchel“ stellte seine Pläne jetzt mit Freddy Brühler, Vorstandsmitglied des vor einem Jahr gegründeten Stadtmarketingvereins, im Verwaltungsausschuss vor. Der VA gab anschließend weitere 20.000 Euro für die Umsetzung der Maßnahmen frei.
Wie berichtet, hatten sich die Stadt Buchholz und der Stadtmarketingverein darauf geeinigt, für zunächst drei Jahre insgesamt jeweils 80.000 Euro per anno ins Stadtmarketing zu investieren. Matthias Kuchel hatte sich in einem Wettbewerb durchgesetzt.
Der neue Ansatz sieht u.a. die Hilfe aus der US-amerikanischen Millionen-Metropole New York vor. Taxifahrer aus „Big Apple“ sollen die Vorzüge der Nordheidestadt preisen. Wann und wie das umgesetzt werden soll, steht aber noch nicht fest. Zudem will der Stadtmarketingverein das Gespräch mit den Buchholzer Einzelhändlern suchen, um bei den verkaufsoffenen Sonntagen neue Impulse zu setzen.
Während der Großteil der Politik den neuen Wegen aufgeschlossen gegenübersteht, sieht Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse noch Gesprächsbedarf. „Das Konzept hat gute Ansätze, aber mir fehlt noch
die Nachhaltigkeit bei den
Plänen“, so Röhse. „Wir brauchen noch mehr Details, was wir für die 80.000 Euro pro Jahr bekommen.“
FDP-Fraktionsvorsitzender Arno Reglitzky wirbt dagegen für das neue Konzept. „Matthias Kuchel ist ein Querdenker mit erfrischenden Ansätzen. Wir sollten ihn jetzt mal machen lassen“, so Reglitzky.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.