DRK

Beiträge zum Thema DRK

Panorama
Der neue Vorstand des DRK-Ortsvereins Buchholz (v. li.): Antje Wulf (zweite Vorsitzende), Nicola Reimann (Schatzmeisterin) und Vorsitzender Remo Rauber | Foto: Susanne Merseburger / DRK Buchholz

Buchholz
DRK-Ortsverein will neue Angebote etablieren und sucht Unterstützer

Der DRK-Ortsverein Buchholz hat sich personell neu aufgestellt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Projekte, Mitwirkung beim Buchholzer Stadtfest und der Ehrenamtsmesse sowie das klare Ziel: Menschen verbinden. In der Jahreshauptversammlung wurden zwei neue Vorstandsmitglieder sowie zwei neue Kassenprüfer gewählt. Neben dem langjährigen Vorsitzenden Remo Rauber engagiert sich künftig Antje Wulf als zweite Vorsitzende. Das Amt der Schatzmeisterin...

Blaulicht
Mit Hilfe durchs Drehkreuz: Feuerwerleute "retten" eine Frau aus dem verrauchten Bad  | Foto: Lukas Thamm
7 Bilder

Buchholz: DRK und Feuerwehr übten den Ernstfall
Rauch in der Umkleide

Rauch überall, verwirrte Personen, Hektik - in der vergangenen Woche übte die DRK-Kreisbereitschaft gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und dem Rettungsdienst im Buchholz Bad. Um 18.03 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Das Szenario: Rauchentwicklung ungeklärter Herkunft in den Umkleiden des Hallenbades. Eine unbekannte Zahl von Menschen, dargestellt durch 13 Freiwillige der DLRG Buchholz, sollte sich noch im verrauchten Gebäude aufhalten. Sie mussten herausgeholt, betreut...

Service

Krankheitsbedingte Pause
DRK-Kleiderkammer in Buchholz im Mai geschlossen

Die Kleiderkammer des DRK-Ortsverein Buchholz an der Steinbecker Str. 44 ist krankheitsbedingt im Mai geschlossen. Darauf macht der DRK-Ortvereinsvorsitzende Remo Rauber aufmerksam. Ab dem 5. Juni ist die Kleiderkammer unterhalb der Wäscherei im Krankenhaus Buchholz wieder für die Annahme von Kleidungsstücken geöffnet. An jedem ersten Mittwoch im Monat erfolgt die Annahme, an jedem dritten Mittwoch im Monat die Ausgabe, jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Panorama
In Anwesenheit von Nicolai Panke (li.), DRK-Bereichsleiter Migration und Existenzsicherung und DRK-Harburg-Vorstand Harald Halpick (re.) überreicht Rosa Borgmann (2.v.il.) der neuen Leiterin Dr. Janine Maimanakos den Schlüssel zum Harburg-Huus | Foto: DRK

DRK-Obdachlosen Einrichtung
Neue Leiterin für das Harburg-Huus

Dr. Janine Maimanakos ist seit 1. März 2024 die neue Leiterin des Harburg-Huus, eine Einrichtung des DRK Hamburg-Harburg, in der obdachlose Menschen Hilfe und einen sicheren Aufenthaltsort mit Übernachtungsmöglichkeit finden. Die Besonderheit dieser derzeit noch an der Außenmühle gelegenen Unterkunft: Hier dürfen Gäste ihre Hunde mitbringen. Doch braucht die Einrichtung selbst dringend ein neues Zuhause. Das Areal wird neu beplant. Harburg-Huus als Vorzeigeobjekt Das Harburg-Huus ist ein...

Panorama
Machen auf die Herbstsammlung aufmerksam: die Ehrenamtskoordinatorinnen Alexandra Petersen (li.) und Lilith Müller-Petersen mit DRK-Vorstandsmitglied Jan Bauer

DRK-Kreisverband Harburg-Land
Sie koordinieren das Ehrenamt

Der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stärkt sein Engagement für das Ehrenamt: Seit Kurzem sind mit Alexandra Petersen und Lilith Müller-Petersen erstmals zwei Mitarbeiterinnen gemeinsam als Ehrenamtskoordinatorinnen tätig. "Wir fungieren quasi als Schnittstelle zwischen den Ortsverbänden und dem Kreisverband", berichtet Alexandra Petersen. Sie hat vorher im DRK-Bildungszentrum in Hamburg gearbeitet. Lilith Müller-Petersen ist seit 2018 für den DRK-Kreisverband tätig...

  • Winsen
  • 05.10.23
  • 316× gelesen
  • 1
Politik
Auch bei schlimmen Unfällen wie diesem bei Pattensen könnte ein Telenotarzt den Rettungsdienst vor Ort unterstützen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pattensen
2 Bilder

Antrag von CDU/FDP-Gruppe
Telenotarzt im Kreis-Rettungsdienst etablieren

Der Landkreis Harburg soll überprüfen, wie zur Unterstützung des Rettungsdienstpersonals und zur Steigerung der Qualität der notfallmedizinischen Versorgung der Bürger ein Telenotarztsystem (TNS) etabliert werden kann. Diesen Antrag hat die CDU/FDP-Gruppe des Kreistages für die Sitzung des Ordnungsausschusses am Dienstag, 29. August, um 16 Uhr im Winsener Kreishaus an die Kreisverwaltung gestellt. Es solle sowohl der Aufbau eines eigenen TNS als auch die Anbindung an ein bestehendes System...

Panorama
Hat die Blutspendeaktion beim Landkreis Harburg mit organisiert: Vanessa Räuschel, Betriebliche Gesundheitsmanagerin bei der Kreisverwaltung | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag
Besondere Blutspendeaktion in Winsen

Am 8. Mai ist der internationale Weltrotkreuztag. Jährlich wird damit des Geburtstages des Begründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Henry Dunant, gedacht sowie an die Grundsätze und Ziele der Bewegung erinnert. Anlässlich des Jahrestages lädt der DRK-Ortsverein Winsen zu einem besonderen Blutspende-Termin ein: In der Wolfgang-Borchert-Schule (Bürgerweide) steht das DRK-Team am Montag, 8. Mai, von 15.30 bis 20 Uhr für alle Spender bereit. Für beste Verpflegung sorgt ein...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Brunhilde Lorenzen wird von Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK-Kreisverband Harburg-Land) geehrt | Foto: DRK Harburg-Land
3 Bilder

Rosengarten
40 Jahre Leitung der DRK-Kleiderkammer

Seit 40 Jahren besteht die DRK-Kleiderkammer in Vahrendorf bereits. Von Beginn an wurde sie geleitet von Brunhilde Lorenzen. Nun wurde ihr Engagement von DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Grambow und der Ortsvereinsvorsitzenden Adina Richter-Jakumeit geehrt. Zusammen mit aktuell sieben weiteren ehrenamtlichen Helferinnen öffnet Brunhilde Lorenzen jeden Dienstag die Türen, damit bedürftige Menschen nach Kleidung, Schuhen und Haushaltsgegenständen schauen können. Nun gibt sie ihr Amt ab,...

Panorama
Bei der Blutspende: Robin Böhm, Schulsprecher der BBS | Foto: BBS Buchholz

DRK und BBS Buchholz kooperieren
Blutspende mit Stammzelltypisierung

Diese Kooperation soll auf jeden Fall fortgeführt werden: Zum ersten Mal nach der Corona-bedingten Pause haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) eine gemeinsame Blutspende organisiert. Annähernd 100 Spenderinnen und Spender kamen in die Aula der Einrichtung im Schulzentrum Am Kattenberge. Das Besondere: Zeitgleich zur Blutspende bestand die Möglichkeit der kostenlosen Stammzelltypisierung mit anschließender Eintragung in die Deutsche...

Wirtschaft
Ole Bernatzki (AHD Jesteburg) | Foto: AHD Jesteburg
3 Bilder

Fehlende Refinanzierung und monströse Bürokratie
Sorge um Pflegedienste

"Die jetzige Situation führt dazu, dass viele Pflegedienste in einer prekären Liquiditätslage sind", warnt Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen Interessengemeinschaft e.V. (InGe), die u.a. ambulante Pflege in Salzhausen und Winsen anbietet. "Spätestens im Sommer werden bei den meisten Anbietern die Rücklagen aufgebraucht sein, dann wird es richtig schlimm", ergänzt Ole Bernatzki vom Pflegedienst AHD in Jesteburg. Was beide - wie alle anderen Inhaber und Verantwortlichen in...

Service

Blutspendetermine im Landkreis Harburg

Gleich zu Beginn des neuen Jahres bittet der DRK-Blutspendedienst zum Aderlass in verschiedenen Kommunen, um den Bedarf an Blutkonserven decken zu können. Das sind die nächsten Termine im Landkreis Harburg: Montag, 2. Januar, 15.30 bis 19.30 Uhr in Drage (kleine Turnhalle, Turnhallenweg 1) Mittwoch, 4. Januar, 15.30 bis 20 Uhr in Klecken (Grundschule, Mühlenstr. 3) Donnerstag, 5. Januar, 16 bis 20 Uhr in Buchholz-Trelde (Grundschule, Drestedter Weg 6) Montag, 9. Januar, 15 bis 19.30 Uhr in...

Panorama
Der DRK-Kreisverband, alle Ortsvereine und Bereitschaften sagen "DANKE" für so viel ehrenamtliches Engagement im Landkreis Harburg | Foto:  Fotos: DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V. / Volker Mai, Maria Kornet

Das DRK sagt „DANKE“
Ehrenamtliche Tätigkeit wird gewürdigt

„DANKE“ an alle ehrenamtlich Aktiven! Sie bringen als Vorlesepaten Kinderaugen in Kitas zum Leuchten. Ehrenamtliche besuchen Senioren in Altenheimen und bereichern den Alltag in den Einrichtungen. Sie unterstützen in Katastrophenfällen, beim Stadtfest, bei der Blutspende und im Corona-Testzentrum ums Eck. Das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz hat viele Gesichter. Eines haben alle Aktiven gemeinsam: Sie setzen sich in ihrer Freizeit, oft auch nachts und an Feiertagen, für die Belange anderer...

Panorama
Dustin Bargfrede spielt neben seinem beruflichen und privaten Engagement auch noch in zwei Bands Bass und Gitarre | Foto: bim
3 Bilder

Buchholz
Engagiert auf der Bühne, im Beruf und im Ehrenamt

Dieser Mann hat Energie: Dustin Bargfrede ist von Beruf Produkt-Manager bei einem Unternehmen, das Geräte für Notfallmedizin entwickelt, engagiert sich ehrenamtlich in der DRK-Bereitschaft Tostedt und spielt auch noch Bass bzw. Gitarre in den beiden Buchholzer Bands "Kataris" und "Richtig guter Lachs". "Zuerst war die Musik da", sagt der 34-Jährige. "Meine Mutter spielte Akustikgitarre. Das hat mir so gefallen, dass ich mir das Gitarrespielen selbst beigebracht habe", erzählt er. Seit seinem...

Panorama
Kai Uffelmann (Erster Kreisrat), Oliver Voß (DRK), Markus Burghard (Johanniter) und Bürgermeister Tobias Handtke setzen sich für mehr Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer ein | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Harburg
Flüchtlingsunterkunft wird um fast 100 Plätze erweitert

Jede Woche treffen 50 neue Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Harburg ein. Mehr als 2.000 Ukrainer wurden bislang in privaten Wohnräumen untergebracht. Um auch weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, weiten die Gemeinde Neu Wulmstorf, die Johanniter und das DRK nun die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Senioren- und Pflegeheim am Markt aus: Neben dem zweiten und dritten Stock soll bald auch das erste Stockwerk für Flüchtlinge genutzt werden. Der seit Beginn...

Wirtschaft
Neustart beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Präsident Norbert Böttcher (v. re.), der scheidende Geschäftsführer Roger Grewe, der neue Geschäftsführer Thomas Grambow und Erster Kreisrat Kai Uffelmann, der die Gratulation des Landrats Rainer Rempe überbrachte | Foto: DRK-Kreisverband
5 Bilder

Neuer Geschäftsführer beim DRK
Roger Grewe nahm nach 20 Jahren Abschied

Nachfolger Thomas Grambow freut sich auf seine Aufgabe / Landrat Rainer Rempe lobt das DRK als „Krisenbezwinger“ Wachwechsel beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Roger Grewe (65), seit 20 Jahren DRK-Geschäftsführer, wurde bei einer Veranstaltung in der Burg Seevetal mit 120 geladenen Gästen, darunter auch zahlreiche Vertreter der Politik, in den Ruhestand verabschiedet. Der 58-jährige Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf, bisher im Controlling einer gesetzlichen Krankenversicherung tätig, übernimmt....

Panorama
"Schenke Leben, spende Blut": Gerade in den Sommermonaten ist die Spendenbereitschaft bei vielen Bürgern wegen der Urlaubszeit niedrig  | Foto: DRK-Blutspendedienst

DRK-Blutspendedienst appelliert
Spendet gerade in den Sommermonaten Blut!

"Wir sind weit weg von den 10.000 bis 12.000 Blutkonserven, die wir eigentlich einlagern müssten. Wir müssen noch Überzeugungsarbeit leisten, damit mehr Bürger zu den Blutspendeterminen gehen." Das sagt Pascal Comte, Gebietsreferent des DRK-Blutspendedienstes. Er ist für das Elbe-Weser-Dreieck inklusive dem Landkreis Stade zuständig für die Koordination der Blutspendeteams. "Lasst uns nicht im Stich!", appelliert Comte an alle Bürgerinnen und Bürger. Wann immer es einen Blutspendetermin in der...

Panorama
Die Impfteams bieten ab sofort auch die zweite Booster-Impfung, also die vierte Impfung, für alle Erwachsenen an | Foto: Johanniter

Impfkampagne wird fortgesetzt
Zweite Impf-Auffrischung jetzt für alle Erwachsenen im Landkreis Harburg

ce. Landkreis. Die Impfkampagne im Landkreis Harburg zum Schutz vor Corona wird ausgeweitet: Ab sofort ist die zweite Auffrischimpfung für alle Menschen ab 18 Jahren möglich. Bisher gab es die zweite Booster-Impfung für Angehörige sogenannter vulnerabler Gruppen sowie Beschäftigte im medizinisch-pflegerischen Bereich. Diese Einschränkung heben der Landkreis Harburg und die Impfteams von Johannitern und DRK ab sofort in Übereinstimmung mit den aktuellen Regeln der Ständigen Impfkommission...

Panorama
Bei der Spendenübergabe an Jan Bauer (hinten, re.): die BBS-Schüler (hinten, v. li.) Nicole Arndt, Ann-Katrin Mertin, Justin Prange und Jeremy Lehrmann sowie (vordere Reihe, v. li.) Cornea Schmode, Mikah Falk, Vivienne Wanowski, Hanna Gölling und Paula Remstedt | Foto: BBS Buchholz

Buchholz
BBS-Schüler spenden für Ukraine-Hilfe des DRK

Durch den Verkauf von selbstgebackenem Kuchen und Buttons gegen den Ukraine-Krieg sowie Pfandsammeln in den Klassenzimmern haben die Schüler der Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) 1.200 Euro gesammelt. Jüngst übergaben BBS-Schüler das Geld an Jan Bauer, Vize-Präsident des DRK-Kreisverbands Harburg. "Das Geld wird direkt für Geflüchtete hier im Landkreis Harburg verwendet, aber auch für Dinge, die vor Ort in die Ukraine gebracht werden", versprach Bauer. (os).

Panorama
Beim Pressetermin in Hittfeld (v. li.): Salzhausens Verwaltungschef Wolfgang Krause, Jan Bauer und Norbert Böttcher vom DRK-Vorstand, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Landrat Rainer Rempe, Reiner Kaminski von Fachbereich Soziales des Kreises, Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse sowie Annika Stegelmann und Tobias Könecke von den Johannitern | Foto: ce
2 Bilder

Kreis, Kommunen und Organisationen kooperieren
Schulterschluss für die Flüchtlinge im Landkreis Harburg

lm/ce. Landkreis. Im ganzen Landkreis Harburg finden derzeit Flüchtlinge aus der Ukraine ein neues Zuhause. Kreis, Kommunen und Hilfsorganisationen stehen in engem Schulterschluss, um die Situation zu bewältigen. "Es wurden zentrale Ansprechpartner ernannt, die rund um die Uhr zu erreichen sind und eine schnelle Handlungsfähigkeit sicherstellen. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut, wofür ich allen Beteiligten danke", erklärt Landrat Rainer Rempe. "Die Kriegsvertriebenen reisen...

Service
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt | Foto: ts

Service des DRK
Blutspende mit Corona-Antikörpertestung

(os). Das ist ein besonderer Service des DRK-Blutspendedienstes: Wer bei den untenstehenden Terminen im Landkreis Harburg Blut spendet, kann parallel kostenfrei auch testen lassen, ob und wie viele Antikörper er gegen das Coronavirus hat. Die Spenderinnen und Spender, die dieses Angebot nutzen wollen, sagen bei der Anmeldung vor Ort Bescheid, füllen ein Formular aus und bekommen ein Röhrchen Blut mehr abgenommen. Das Ergebnis kann über www.spenderservice.net oder über die Blutspende-App der...

Service
Blutspenden retten Leben  | Foto: ts

Landkreis Harburg
DRK-Blutspende jetzt mit Terminreservierung

(os). Blutspenderinnen und Blutspender retten täglich tausende Leben. Jeden Tag werden bundesweit etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Um Wartezeiten bei den Terminen zu reduzieren, bietet der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes jetzt auch im Landkreis Harburg ein neues Reservierungstool an. Über die Internetseite www.blutspende-leben.de/termine können sich Interessierte ab Montag, 14. Februar, ihren gewünschten Termin buchen. Das verhindert lange Wartezeiten. Es ist aber weiterhin auch...

Service
Die Impfteams bieten zahlreiche Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an | Foto: Landkreis Harburg

Impfen in den Abendstunden
In Winsen und Fleestedt wird einmal wöchentlich bis 21 Uhr geimpft

(lm/nw). Die Impfteams des DRK und der Landkreis Harburg bieten den kleinen Piks mit großer Wirkung an den beiden Standorten der Impfstützpunkte in Winsen (Löhnfeld 1) und Fleestedt (Fleester Hoff) künftig einmal wöchentlich bis 21 Uhr an. Und auch ansonsten setzen die Mobilen Impfteams von Johannitern und DRK die Impfkampagne in den kommenden zwei Wochen mit einer Vielzahl von Impfangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene fort.  Angesichts der großen Nachfrage gerade nach...

Panorama
Foto: bim

Kampagne geht weiter
Impftermine im Landkreis Harburg

bim/nw. Landkreis Harburg. Die Corona-Impfungen sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg aus der Pandemie. Die Impfung schützt insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen, und Expertinnen und Experten raten gerade angesichts der Omikron-Variante zu dem kleinen Piks, mit dem die Geimpften sich und andere schützen. Der Landkreis Harburg setzt mit den Mobilen Impfteams der Johanniter-Unfallhilfe und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Impfkampagne fort und weitet das Angebot an regelmäßigen...