Falsches Datum auf der Gedenktafel für Kriegsopfer
![Richtige Rede, falsches Datum: die Gedenktafel in der Buchholzer Innenstadt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/12/23/9/367949_L.jpg?1577097241)
- Richtige Rede, falsches Datum: die Gedenktafel in der Buchholzer Innenstadt
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Typischer Fall von "Gut gedacht, schlecht gemacht"! Auf der neuen Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs in der Buchholzer Innenstadt ist ein falsches Datum gedruckt worden. "Gedenktafel zum 8. Mai 1985" steht auf dem Schild der Breiten Straße. Heißen müsste es: "Gedenktafel zum 8. Mai 1945".
Hintergrund: Anlässlich des 40. Jahrestages des Kriegsendes - der von Nazideutschland begonnene Krieg endete am 8. Mai 1945 - hielt der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker eine vielbeachtete Rede. Linken-Ratsherr Udo Antons war so angetan von den Worten, dass er beantragte, die Rede auf einer Gedenktafel direkt neben dem Kriegsdenkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs zu verewigen. Der Rat stimmte für diesen Antrag.
Jetzt wurde die Gedenktafel aufgestellt - der Fehler fiel dabei offenbar niemandem auf. Der Fehler soll in Kürze behoben werden - dann wird auf dem Schild "Gedenktafel zum 8. Mai 1945" stehen.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.