Gefährliche Barrieren in Buchholz

Unbekannte haben die "Umlaufsperre" beseitigt, Der direkte Weg über die Gleise ist frei | Foto: Reglitzky
3Bilder
  • Unbekannte haben die "Umlaufsperre" beseitigt, Der direkte Weg über die Gleise ist frei
  • Foto: Reglitzky
  • hochgeladen von Reinhard Schrader

"Umlaufsperren" der Bahn sollen Unfällen an Bahnübergängen vorbeugen, sind aber für Radler und Rollstuhlfahrer nur schwer passierbar

rs. Buchholz. Sie versprechen Sicherheit, sind aber unter Umständen gefährlich und ganz sicher in dieser Form unnötig: die sogenannten Umlaufsperren, der Bahn an unbeschrankten Rad- und Fußgängerüberwegen. Die mehrfach rechtwinklig abknickenden schmalen Durchgangskonstruktionen sollen das unbedachte Überqueren der Gleise verhindern. Tatsächlich können sie, wie vergangenes Jahr in Aschaffenburg, auch zur bösen Falle werden. Dort wurde eine behinderte Frau zwischen den Sperren vom Zug erfasst und schwer verletzt.

In Buchholz haben kürzlich Unbekannte am Bahnübergang Lohbergenstraße zur Selbsthilfe gegriffen, die Sperre demontiert und so den Übergang über die Heidebahn kurzzeitig "normal" passierbar gemacht.

Arno Reglitzky, Jogger und Chef von Blau Weiss, dem größten Buchholzer Sportverein, hatte vergangenen Donnerstag die Stadt auf die fehlende Sperre und eine mögliche Unfallgefahr hingewiesen. Inzwischen ist die Sperre bis auf eine fehlende Stange repariert.

Das Problem scheint aber nicht gelöst. Denn besonders für Radfahrer mit Hänger oder mit Satteltaschen, aber auch für Rollstuhlfahrer bilden die "Umlaufsperren" ein schwer passierbares Hindernis. Zeitweise hatten sich deshalb Betroffene einen Weg neben der Sperre gesucht. Den hat die Bahn mit hohen Schutzgittern inzwischen dicht gemacht.

Unbeantwortet bleibt die Frage, warum es an der wenig befahrenen Bahnstrecke überhaupt eine derart aufwendige Sperreinrichtung braucht? Eine Radwegsicherung, wie überall dort, wo Radwege Hauptstraßen queren, täte es auch - und wäre für Radler, Jogger und Fußgänger deutlich komfortabler.

Unbekannte haben die "Umlaufsperre" beseitigt, Der direkte Weg über die Gleise ist frei | Foto: Reglitzky
Der "Hindernisparcours" ist wieder aufgestellt - viel Aufwand für eine zweifelhafte Sicherheit
Vier mal um die Ecke, um eine einspurige Bahnlinie zu queren - Sicherheitsdenken ohne das rechte Maß?
Redakteur:

Reinhard Schrader aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.