"An der Bremervörder Bahn" in Buchholz
Skurriler Streit um Geld: Privateigentümerin macht die Durchfahrt dicht
![Merkwürdiger Anblick: Die Eigentümerin hat ihren Grundstücksanteil abgesperrt, die Stadt zusätzlich rot-weiße Poller installiert](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/29/9/441559_L.jpg?1624968353)
- Merkwürdiger Anblick: Die Eigentümerin hat ihren Grundstücksanteil abgesperrt, die Stadt zusätzlich rot-weiße Poller installiert
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Passanten, die derzeit auf dem unbefestigten Verbindungsweg "An der Bremervörder Bahn" zwischen den Ortschaften Suerhop und Sprötze unterwegs sind, bietet sich derzeit ein skurriles Bild. Dort, in Sichtweite der Bahnstrecke Bremen-Hamburg, hat eine Grundstückseigentümerin ihren Anteil der Fahrbahn mit Pfosten markiert, sodass eine Durchfahrt nicht mehr möglich ist. Die Stadt arbeitet mit Hochdruck an der Lösung des Problems.
Offenbar hatte sich in der Vergangenheit niemand daran gestört, dass der Weg, der u.a. als Umleitungsstrecke bei Baumaßnahmen am Suerhoper Koppelweg und Suerhoper Brunnenweg genutzt wurde, auch über private Grundstücke verläuft. Jetzt hatte die Eigentümerin offenbar die Nase voll und sperrte ihren etwa 60 Quadratmeter großen Grundstücksanteil ab. Gleichzeitig bot sie der Stadt ihr Areal zum Kauf an. "Dabei hat sie einen ungewöhnlich hohen Betrag gefordert", erklärt Jürgen Steinhage, Leiter der Fachbereiche Betriebe und Stadtentwicklung. Deshalb habe man die Verhandlungen abgebrochen.
Um keinen Rechtsstreit heraufzubeschwören und eine Durchfahrt auf jeden Fall zu unterbinden, installierte die Stadtverwaltung zusätzlich drei rot-weiße Poller. Derzeit überlege man, wie man an der Engstelle vorbeikomme und so die Durchfahrt außerhalb von Privatgrundstücken wieder ermöglichen könne, sagte Steinhage. Man werde wahrscheinlich in den Seitenraum ausweichen müssen. Da dort nicht genügend Restbreite für eine zweispurige Fahrbahn vorhanden sei, werde man wahrscheinlich eine einspurige Verkehrsführung einrichten müssen, so Steinhage.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.