Die etwas besondere Perspektive
Das "Verrückte Haus" in Bispingen stellt alles auf den Kopf
![Alles eine Sache der Perspektive im "Verrückten Haus" | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/10/07/9/404429_L.jpg?1602051673)
- Alles eine Sache der Perspektive im "Verrückten Haus"
- Foto: Axel-Holger Haase
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Hier können sich die Gäste aus dem Alltag entführen lassen und in eine völlig verdrehte und verrückte Welt eintauchen. Im "verrückten Haus" steht nicht nur ein ganzes Haus auf dem Dach. Auch die gesamte Inneneinrichtung mit Stühlen, Tischen, WC, Lampen, Schränken und vieles mehr hängen an der Decke, dem eigentlichen Fußboden. Zusätzlich ist das Haus um über sechs Grad längs- und quergeneigt. Das scheint nicht besonders viel, aber der Gleichgewichtssinn wird garantiert ordentlich auf die Probe gestellt. Selbst die Modelleisenbahn fährt über Kopf. Eigens durch das Team des "Verrückten Hauses" entwickelt, ist sie die erste und einzige ihrer Art auf der ganzen Welt.
Die Besucher haben die Möglichkeit, sich dieses phantastische und scheinbar schwerelose Erlebnis auf über 120 m² und zwei Etagen (zehn Räume) anzuschauen. Hier können die Besucher mit ein wenig Fantasie lustige Selfies machen und sich in witzigen Posen fotografieren lassen. Danach das Foto um 180 Grad drehen und die Teilnehmer an der Hausbesichtigung haben absolut verwirrende Erinnerungsfotos.
Das "Verrückte Haus-TV" zeigt das Bild einer Überwachungskamera über Kopf. Alle Besucher laufen in einem ganz normalen Wohnzimmer an der Decke. Der Über-Kopf-Spiegel und weitere Zerrspiegel machen die Verwirrung perfekt. Auch das Gartenhäuschen ist um 180 Grad gedreht.
Ein auf den Boden projiziertes Bild reagiert auf alle Bewegungen. Eine ganz neue und einzigartige Technik.
Die begehbaren Glasböden sind auch neu. Hier kann man auf begehbarem Glas durch die Etagen des "Verrückten Hauses" gucken und zumindest hier den „Durchblick“ behalten.
Italienischen Latte Macchiato, selbstgebackene Waffeln und mehr gibt es in dem kleinen ganzjährig geöffneten Café Kopfüber.
Und wer dann noch Lust hat, kann sich auf der Trampolinanlage auspowern und/oder das AnimalRiding ausprobieren.
Anschrift: Horstfeldweg 1, Bispingen. Öffnungszeiten: ganzjährig (außer Heiligabend u. Silvester) März bis Oktober: 10 bis 18.30 Uhr, November bis Februar: 11 bis 17 Uhr, www.dasverruecktehaus-bispingen.de, info@dasverruecktehaus-bispingen.de
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.