Ernährungstipp: Quark - Leckerei für alle Lebenslagen

Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: FLMK
  • Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring
  • Foto: FLMK
  • hochgeladen von Tamara Westphal

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen.
Ihr Ernährungstipp - Quark: Kräutercreme, Süßspeise, Dip, Auflauf, Kuchen - Speisequark ist äußerst vielseitig. Als Zwischenprodukt bei der Käseherstellung zählt er zu den Frischkäsen. In nur etwa 24 Stunden entsteht aus kurzerhitzter Magermilch und Zugabe von Milchsäurebakterien sowie etwas Lab eine dickliche Masse. Anschließend wird die Flüssigkeit (Molke) von dem Quark (Bruch) getrennt. Jetzt kann durch Zugabe von Sahne das gewünschte Produkt gemischt werden. Der Fettgehalt wird als „Prozent in Trockenmasse" (Prozent i. Tr.) angegeben. Durch den hohen Wasseranteil bedeutet dieses für die Magerstufe mit weniger als zehn Prozent i. Tr., dass 100 Gramm Quark absolut nur 0,3 Gramm Fett enthalten, Sahnequark dagegen etwa 11 Gramm. Besonders die fettarmen Sorten sind eine hochwertige, kostengünstige Eiweiß- und Mineralstoffquelle. Üblicherweise wird Kuhmilch verwendet, zunehmend beliebter sind aber auch Schaf- und Ziegenmilchprodukte.
Die Herstellung von „Kwarck“ war bereits im 16. Jahrhundert bekannt. Damals wie heute wird die kühlende, heilende Wirkung von Quarkwickeln bei Entzündungen oder Verbrennungen geschätzt. Der besondere Eiweißanteil, das Kasein, wurde noch bis zum zweiten Weltkrieg zur Kunststoff-Herstellung (Galalith) zum Beispiel für Knöpfe genutzt und ist ein hervorragendes Bindemittel für Künstler- und Wandfarben.
• Rezept-Tipp: Eine Packung 20 prozentigen Quark mit etwas Milch, 2 Eßlöffeln Kakaopulver, braunem Zucker und einigen Tropfen Zitronensaft glattrühren, gekühlt auf Bananenscheiben (oder Obst der Saison) mit geraspelter Schokolade servieren.
• Tipp für Genießer: Am 29. Mai ist wieder Käsemarkt am Kiekeberg.

Redakteur:

Tamara Westphal aus Buchholz

Webseite von Tamara Westphal
Tamara Westphal auf Facebook
Tamara Westphal auf Instagram
Tamara Westphal auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.