Verein "För Platt" auf Sendung
Mit "Plattdeutschen Wochen" bei Radio ZuSa
![Im Radio-ZuSa-Studio: Moderator Claus Lühr (hi.) mit Friedhelm Schneider und Astrid Sitarz vom Verein "För Platt" | Foto: Radio ZuSa](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/08/08/8/593948_L.jpg?1691481795)
- Im Radio-ZuSa-Studio: Moderator Claus Lühr (hi.) mit Friedhelm Schneider und Astrid Sitarz vom Verein "För Platt"
- Foto: Radio ZuSa
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Die "Plattdeutschen Wochen" stehen im Mittelpunkt der Sendung "Hüüt schnackt wi platt", die am Sonntag, 13. August, von 12 bis 13 Uhr bei Radio ZuSa (Frequenz 95,5 Mhz bzw. im Livestream auf www.zusa.de) ausgestrahlt wird. Die Wiederholung ist am Sonntag, 20. August, von 10 bis 11 Uhr zu hören. Die "Plattdüütsch Weken" finden im September schon zum zehnten Mal mit vielen Veranstaltungen im gesamten Landkreis Harburg statt.
Radiomoderator Claus Lühr spricht im Lüneburger Studio mit Friedhelm Schneider, Vorsitzender des im ganzen Kreis Harburg aktiven Vereins "För Platt", und mit dessen Schriftführerin Astrid Sitarz. Beide sind maßgeblich beteiligt an der Organisation der beliebten Platt-Wochen. Die abwechslungsreiche Bandbreite reicht von Konzerten und Gottesdiensten über Ortsrundgänge, Stammtische, Klönrunden, Lesungen und Vorträge bis zum Volkshochschulkurs. Das Programm wird in "Hüüt schnackt wi platt" ausführlich vorgestellt. Dazu gibt es viel plattdeutsche Musik aus der Region.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.