Neu: E-Roller testen im Autohaus "Kuhn+Witte Buchholz"
![Mitarbeiterin Jenny Pfitzmann und Geschäftsführer Oliver Bohn mit einem E-Roller | Foto: Kuhn+Witte](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2018/04/22/6/302006_L.jpg?1564344970)
- Mitarbeiterin Jenny Pfitzmann und Geschäftsführer Oliver Bohn mit einem E-Roller
- Foto: Kuhn+Witte
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Sie sind leise, wendig, haben ein tolles Design und sind auf kurzen Strecken sowie im Stadtverkehr genau richtig: E-Roller der Firma Kumpan, die ab sofort im Autohaus "Kuhn + Witte" in Buchholz erhältlich sind.
Die beiden E-Rollerversionen, Modell 50 und 53 fahren bis zu 45 km/h schnell und dürfen mit einem Führerschein der Klasse M oder dem Pkw- Führerschein gefahren werden. Das neueste Modell, 54i aus dem Hause Kumpan, fährt sogar 100 km/h schnell. Allerdings benötigt man für dieses Modell einen Motorrad-Führerschein.
Den Strom beziehen die kleinen Flitzer aus einem etwa zehn Kilogramm schweren Akku. Alle Roller können optional mit drei Akkus ausgeliefert werden und so eine Reichweite von 150 Kilometern erreichen. Die Akkus werden an einer normalen Steckdose geladen. "Kuhn+Witte"-Geschäftsführer Oliver Bohn: „Mit unserer eigenen Marke 'Umweltfreundlich erfahren' setzen wir uns als Volkswagen- und Audi-Partner seit einigen Jahren für den Vertrieb von Elektrofahrzeugen ein. Jetzt schlagen wir eine neues Kapitel auf und nehmen mit der Firma Kumpan einen Partner für Elektroroller mit ins Portfolio. Das Ziel ist es, das abgasfreie Fahren weiter zu fördern. Außerdem überzeugt bei den Rollern auch das geringe Geräuschniveau, das viel geringer ist als der von bezingetriebenen Varianten.“
Interessenten können die Roller-Modelle in Buchholz testen. Ansprechpartnerin ist Jenny Pfitzmann, die unter Tel. 04181 908088 oder per E-Mail jenny.Pfitzmann@Kuhn-witte.de erreichbar ist. Sie schwärmt ebenfalls von dem geräuscharmen und guten Antrieb sowie den geringen Kosten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.