Reise: Mediterranes Flair mitten in Deutschland
Rebengold und Welterbe locken in die klimatisch verwöhnte Saale-Unstrut-Region

In der mediterran anmutenden Saale-Unstrut-Region gedeihen über 70 Rebsorten | Foto: epr / Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG Jeibmann Photographik
3Bilder
  • In der mediterran anmutenden Saale-Unstrut-Region gedeihen über 70 Rebsorten
  • Foto: epr / Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG Jeibmann Photographik
  • hochgeladen von Tamara Westphal

(epr/tw). Warum sich in die Ferne träumen, wenn das Gute doch so nahe liegt: Üppige Weinberge, pittoreske Streuobstwiesen, idyllische Kalksteinterrassen und alte Trockenmauern gibt es nicht nur in Mittelitalien zu entdecken. Zu Recht wird die Saale-Unstrut-Region auch gerne als "Toskana des Nordens" mitten in Deutschland bezeichnet.
Eingebettet in diese unvergleichliche Kultur- und Weinlandschaft, lockt die tausendjährige Domstadt Naumburg mit ihrem als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Dom St. Peter und Paul, der berühmten Stifterfigur Uta von Ballenstedt und der Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel Jahr für Jahr begeisterte Besucher an.
Auch jenseits dieser kulturellen Faszination hat der malerische Landstrich Saale-Unstrut viel zu bieten. Als nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet Europas verzaubert das klimatisch verwöhnte Hügelland mit einem besonderen mediterranen Flair und gelebter Gastlichkeit. Seit Kaiser Otto III. 998 die Schenkung von Weinbergen an das Kloster Memleben veranlasste, verschrieb sich das über 800 Hektar große Weinanbaugebiet der Hege und Pflege des exquisiten Rebengoldes. Heute offeriert die Region über 70 Rebsorten, denen die Muschelkalk- und Buntsandsteinböden und 1.600 Sonnenstunden pro Jahr beste Wachstumsbedingungen bescheren.
Abwechslungsreiche Wander-, Rad- und Wasserwege machen die Region zudem zu einem wahren Erholungs-Mekka für alle, die inmitten der mit Kulturdenkmalen gesprenkelten Bilderbuch-Szenerie die eigenen Batterien wieder aufladen möchten. Egal ob zu Fuß auf dem 1.300 Kilometer langen Wanderwegenetz, per Drahtesel auf Saale- und Unstrut-Radweg oder feucht-fröhlich mit dem Paddel- beziehungsweise Schlauchboot. Dabei laden zahlreiche Weingüter und Straußwirtschaften zur Einkehr und machen Gästen mit erlesenem Rebensaft und regionalen Spezialitäten ihre Aufwartung: Elegante Weiße und Graue Burgunder, spritzige Rieslinge, erdige Silvaner, feinwürziger Müller-Thurgau, aber auch rote Schätze wie Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser sind Bestandteil des facettenreichen Weingenuss-Angebots der Region. Kenner lassen ihre Gaumen mit dem seltenen Gutedel und dem roten André, welcher ausschließlich in Saale-Unstrut wächst, verwöhnen.
www.naumburg-tourismus.de.

Lesen Sie auch:

Das Wiedtal bietet seinen Gästen Entspannung und Natur pur

In der mediterran anmutenden Saale-Unstrut-Region gedeihen über 70 Rebsorten | Foto: epr / Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG Jeibmann Photographik
Im Kanu kann man auf der Saale in malerischer Natur paddeln | Foto: epr / Stadt Naumburg Saale / SG Tourismus
Als echte Kulturperle liegt die Domstadt Naumburg inmitten der Kultur- und Weinlandschaft | Foto: epr/Vereinigte Domstifter zu Naumburg Merseburg und des Kollegiatstifts Zeitzfreshshots.de photographie
Redakteur:

Tamara Westphal aus Buchholz

Webseite von Tamara Westphal
Tamara Westphal auf Facebook
Tamara Westphal auf Instagram
Tamara Westphal auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.