Narren toben sich aus
Schierhorn feiert ausgiebig Faslam
![Faslamsvadder Andrea E. Niehaus (li.) und Faslamsmudder Sean-Paul Binder laden zum Faslam nach Schierhorn ein Foto: Andrea Niehaus | Foto: Niehaus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/01/20/6/549066_L.jpg?1674198538)
- Faslamsvadder Andrea E. Niehaus (li.) und Faslamsmudder Sean-Paul Binder laden zum Faslam nach Schierhorn ein Foto: Andrea Niehaus
- Foto: Niehaus
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Auch in Schierhorn gibt es zahlreiche Faslamschwestern und -brüder, die endlich wieder ihre wichtigste Veranstaltung des Jahres feiern möchten. Die fünfte Jahreszeit, der Faslam, wird daher gewissenhaft von ihnen vorbereitet. Gefeiert wird in dem Heideort von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Januar, bis die Erde bebt.
Angeführt wird die stimmungsvolle Schar von den Faslamseltern Andrea E. Niehaus als Vadder und Sean-Paul Binder als Mudder. Beide haben sich für die vier lustigen Tage viel vorgenommen, um nach längerer Unterbrechung erneut ein schönes Fest zu feiern. "Wir laden alle Närrinnen und Narren aus der Region ein, mit uns zu feiern. Alle Spiele und Aktionen werden viel Vergnügen bereiten", sagt Vadder Andrea E. Niehaus. "Je mehr Faslamsfreunde teilnehmen, desto lustiger werden die Spiele", fügt Mudder Sean-Paul Binder hinzu. Daher sind sich die Faslamseltern einig: "An den vier Tagen gibt es kein wichtigeres Ereignis. Bitte alle anderen privaten Termine aus dem Terminkalender streichen!"
Und so sieht das Programm an den vier Tagen aus:
Donnerstag, 26. Januar:
Ab 19 Uhr wird der Faslamskerl intern von den Faslamsschwestern und -brüdern gestopft.
Freitag, 27. Januar:
Die Narren treffen sich um 19 Uhr im Schützenhaus (Hofkoppeln). Dort findet Preisskat und Solo statt. Natürlich gibt es für die erfolgreichen Teilnehmer die begehrten Fleischpreise. In einem separatem Raum wird Schweinetreiben, ein beliebtes Würfelspiel, ausgetragen. Dabei steht der gesellige Spaß an erster Stelle.
Samstag, 28. Januar:
Ab 9 Uhr trifft sich die illustre und verkleidete Schar im Schützenhaus. Anschließend ziehen die Narren durch den Ort und klingeln an den Haustüren, um zu schnorren. Dabei wird lautstark das Faslamslied gesungen. Bei der Veranstaltung ist jeder willkommen. Warme Bekleidung und lustige Verkleidung ist für die Narren wichtig.
Abends wird dann ausgiebig auf dem Lumpenball getanzt. Dieser fängt um 20 Uhr im Schützenhaus an. Wer mitschwofen möchte, muss 16 Jahre alt sein. Es findet eine Ausweiskontrolle statt. DJ Appen wird dafür sorgen, dass die Tanzfläche nie leer sein wird.
Sonntag, 29. Januar:
Um 15 Uhr beginnt für die jüngsten Faslamsfreunde die Kindermaskerade im Schützenhaus. Die "Heidjer Band" sorgt an diesem Nachmittag für Live-Musik. Die Kinder können unter Aufsicht tanzen und spielen. Der beliebte Bonbonregen erfolgt auch. Gegen den kleinen Hunger der Kinder und der Begleitungen gibt es Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen.
Der Faslamsvorstand, zu dem John Llopis y Claßen, Benjamin Blecken, Heiko Cohrs und Malte Reucher gehören, wünscht allen Faslamsschwestern und -brüdern und Schierhorn und der Region eine stimmungsvolle fünfte Jahreszeit.
![Faslamsvadder Andrea E. Niehaus (li.) und Faslamsmudder Sean-Paul Binder laden zum Faslam nach Schierhorn ein Foto: Andrea Niehaus | Foto: Niehaus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/01/20/6/549066_L.jpg?1674198538)
![Beim Schnorren geht es in Schierhorn stets lustig zu. Die Bewohner dürfen fleißig Lebensmittel und Geld spenden | Foto: Faslamsverein Schierhorn](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/01/20/9/549069_L.jpg?1674198572)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.