Buchholz
Schuldnerberatung informierte auf dem Wochenmarkt
![Nicole Hauff (li.) und Carolin von Xylander mit Informationsmaterialien auf dem Buchholzer
Wochenmarkt | Foto: Diakonisches Werk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/29/2/584902_L.jpg?1688043093)
- Nicole Hauff (li.) und Carolin von Xylander mit Informationsmaterialien auf dem Buchholzer
Wochenmarkt - Foto: Diakonisches Werk
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Die Soziale Schuldenberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen hat im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Schuldnerberatung“ jüngst ihr Beratungsangebot auf dem Buchholzer Wochenmarkt vorgestellt. Mit großem Interesse nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Informationsmöglichkeiten wahr.
In den Gesprächen mit den Passantinnen und Passanten wurde deutlich, dass die Belastung durch hohe Energiekosten und die Angst vor Energieschulden ein drängendes Thema sind. Die Soziale Schuldenberatung der Diakonie steht Ratsuchenden dabei zur Seite und bietet ihnen eine umfassende kompetente Beratung an.
Ein weiteres bemerkenswertes Angebot ist das Projekt "Energiespartipps vor Ort", das in Zusammenarbeit mit dem Caritas-Verband und der Diakonie im Landkreis Harburg umgesetzt wird. Im Rahmen dieses Projekts besuchen geschulte Ehrenamtliche direkt die Haushalte und überprüfen den Energieverbrauch, um Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
"Wir möchten den Menschen helfen, ihre finanziellen Belastungen zu bewältigen und ihnen praktische Tipps geben, wie sie Energie und Kosten sparen können. Unsere Soziale Schuldenberatung und das Projekt 'Energiespartipps vor Ort' sind wertvolle Ressourcen für Menschen, die mit Schulden durch hohe Energiekosten zu kämpfen haben", betonte Nicole Hauff, Mitarbeiterin der Sozialen Schuldenberatung.
Interessierte finden weitere Informationen zum Thema "Hilfe bei Schulden" und zum Projekt "Energiespartipps vor Ort" auf der Homepage des Diakonischen Werkes. Unter www.diakoniehittfeld winsen.de können sie sich über die Angebote informieren und erfahren, wie sie Unterstützung erhalten können.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.