Buchholzer FC in der Regionalliga

Das Aufsteigerteam des Buchholzer FC mit seinem Trainer Markus "Maggi" Hehr (stehend Zweiter v.l.)
  • Das Aufsteigerteam des Buchholzer FC mit seinem Trainer Markus "Maggi" Hehr (stehend Zweiter v.l.)
  • hochgeladen von Roman Cebulok

FUTSAL: Mit 5:3-Heimsieg Deutschlands höchste Liga erreicht

(cc). Das Team des Buchholzer FC (BFC) hat die Sensation geschafft und steigt in die Futsal-Regionalliga Nord auf. Im Heimspiel am vergangenen Samstag gewann die Mannschaft von Trainer Markus "Maggi" Hehr mit 5:3 (0:0) gegen den Bremer Meister FC Riensberg.
Nachdem die erste Halbzeit nach einem ausgeglichenen Spiel torlos verlief, hatten die Buchholzer im zweiten Durchgang den besseren Start, und gingen durch den Treffer vom NFV-Auswahlspieler Melvin Krolikowski mit 1:0 in Führung. Den Bremern gelang aber postwendend der 1:1-Ausgleich, bevor der niedersächsische Meister Buchholzer FC durch die Tore von James Holley, Christian Cordes und Felx Denkeler auf 4:1 auf die Siegerstraße gelenkt wurde.
Anschließend setzte der FC Riensberg alles auf eine Karte, und wechselte sogar für den Torwart einen Feldspieler als Flying Goalie im Spiel ein, um das Blatt noch zu wenden. Er drängte die Gastgeber in die eigene Hälfte und konnte drei Minuten vor Spielende durch zwei Treffer auf 3:4 verkürzen. Zum Glück geland es dem BFC-Spieler Samir Rabbi dem Flying Goalie der Bremer den Ball auf Höhe der Mittellinie abzunehmen und den Ball zum viel umjubelten 5:3 ins leere Tor der Gäste zu lenken. Damit war die Partie entschieden, und der Buchholzer FC ist aufgestiegen. In der Regionalliga Nord wird der BFC auf Teams wie den mehrfachen deutschen Meister HSV Panthers, Eintracht Braunschweig, Hannover 96 und dem FC St. Pauli treffen. Wer Lust hat beim BFC Futsal zu kicken, sollte sich bei Markus Hehr, Telefon 0163-6495127, melden, denn es besteht die Möglichkeit, neben einer Fußball-Feld-Spielberechtigung auch eine Spielberechtigung für Futsal für einen anderen Verein zu erhalten.
Übrigends: Futsal eine vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Futsal unterscheidet sich von anderen Arten des Hallenfußballs vor allem dadurch, dass das Spielfeld durch Linien, wie auf dem Handballfeld, und nicht durch Banden begrenzt wird. Es wird generell mit fünf Spielern pro Team mit einem sprungreduzierten Ball gespielt.

Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.