TANZSPORT
Buchholzer Paare elfmal im Finale

Gruppenfoto der erfolgreichen Tanzsportpaare von Blau-Weiss Buchholz in der Turnierhalle von Frankfurt | Foto: Thranow
  • Gruppenfoto der erfolgreichen Tanzsportpaare von Blau-Weiss Buchholz in der Turnierhalle von Frankfurt
  • Foto: Thranow
  • hochgeladen von Roman Cebulok

Rund 3.000 Tanzsportpaare waren beim Turnier "Hessen tanzt“ in Frankfurt am Start

(cc). Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die Tanzsportler von Blau-Weiss Buchholz beim großen Turnier "Hessen tanzt" mit rund 3.000 Paaren auf zeitgleich sechs Tanzflächen in Frankfurt. Im großen Starterfeld kamen die Buchholzer elfmal ins Finale.
In der D-Klasse erreichten Jerome und Florin Meyer unter 95 Paaren den vierten Platz. Damit haben sie den Einzug in das Finale nur um eine Wertung verpasst. Fynn Poll und Inga Matura wurden Siebte. Jelle Böttcher und Kira Sauermann, die ins Semi-Finale kamen, musste am Ende mit dem 13. Platz zufrieden sein.
In der C-Klasse waren die Buchholzer aber eine Klasse für sich: Am ersten Turniertag erreichten gleich vier Buchholzer Paare das Finale. Die strahlenden Sieger waren das Paar Steffen Sieber und Laura Wentzien. Rang drei belegten Marlon Schrön und Nicole Schulz. Rafael Husung und Alyssa Arndt wurden Vierte, gefolgt von Tom Kinast und Emma Rickert, die noch einen bemerkenswerten sechsten Rang belegten. Manuel Grelck und Tjorven Eckhardt wurden über das Semi-Finale Neunte. Tags darauf drehten Marlon Schrön und Nicole Schulz den Spieß um und holten sich den Sieg vor ihren Vereinskameraden Tom Kinast und Emma Rickert und vor Steffen Sieber und Laura Wentzien. Am Ende standen bei insgesamt 90 Startern nur Buchholzer Paare auf dem Treppchen. Eine Klasse höher wussten Bennett Busack und Fina Petersen im Feld der 102 Paare zu überzeugen und tanzten über fünf Runden in das Finale, in dem sie Platz fünf belegten. Das Buchholzer Paar tanzte auch in der Jugend-B-Klasse, in der es mit klarem Wertungsrichtervotum den Sieg holte. In der Hauptgruppe B erreichten Kim Bastian Remstädt und Alina Nygaard nach Platz 15 am ersten Tag das Finale und Platz sechs. Rang drei verpassten sie im Feld von 86 Paaren nur um eine Wertung.
Im hochklassigen Feld der A-Latein-Klasse, die nur am ersten Turniertag ausgetragen wurde, überzeugten gleich zwei Buchholzer Paare mit ihren Leistungen: Calogero Gaetani und Madlen Lüdemann erreichten die Runde der besten 24 Paare und belegten Platz 22, Tilman Levine und Laura Geiger zeigten ebenso tänzerisch eine starke Leistung, verpassten allerdings um zwei Wertungen das Finale. Sie wurde am Ende Siebte.
"Im norddeutschen Vergleich waren sie somit das zweitbeste Paar", lobte die Buchholzer Trainerin Franziska Becker, die sich riesig über die tollen Ergebnisse der Buchholzer Paare freute. "Es hat unglaublich viel Freude gemacht, zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und Spaß unsere Paare dabei waren. Dass dann auch noch so große Erfolge dabei herausspringen, ist natürlich umso schöner", resümierte die Trainerin.

Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.